Isolierung des heizkamins, Aufstellung, Einstellung von höhe und nivellierung – MCZ AirSystem 70 DX Benutzerhandbuch
Seite 19

Kapitel 4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
S.
19
Installation und Montage
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der
Gegengewichte erst nach Positionierung des Heizkamins
und um zu prüfen, ob die Scheibe unbeschädigt ist.
BEWEGEN ODER VERSETZEN SIE DEN HEIZKAMIN
NICHT OHNE DIE BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN DER
GEGENGEWICHTE. Die durch die Nichteinhaltung
dieser Regel verursachten Schäden gehen zu Lasten
des Kunden oder dessen Vertreter.
4.4. ISOLIERUNG DES HEIZKAMINS
Der Heizkamin muss immer von den angrenzenden Wänden
und der Decke getrennt werden.
Verwenden Sie bei Bedarf Isoliermaterial zum Dämmen der das
Kompaktteil berührenden Wände, sollte für diese die Gefahr einer
Beschädigung oder sogar der Entzündung bestehen (Wände aus Holz,
Gipskarton, usw.).
(Abbildung 3)
4.5. AUFSTELLUNG
Der Heizkamin FORMA kann sowohl in der Ecke als an der Wand
aufgestellt werden. Er kann durch Verkleidungen von MCZ angepasst
oder direkt mit hitzebeständigen Materialien gebaut werden.
Bei den Heizkaminen handelt es sich um selbsttragende Kompaktteile,
die die Montage vereinfachen sowie keiner zusätzlichen Abstützung
bedürfen.
Schätzen Sie stets die statischen Bedingungen der Fläche ein,
auf der das Gewicht lastet und lassen Sie immer mindestens 5
cm Freiraum zwischen dem Kamin und den Wänden.
Führen Sie die Montage der Verkleidung bei trockener Feuerebene aus
und lassen Sie eine Öffnung von 1 cm zur Isolierung.
(Abbildung 4)
Wenn der Heizkamin auf einem Fußboden oder in der
Nähe von brennbaren Wänden aufgestellt wird, wird
zu einer angemessenen Isolierung geraten.
4.6. EINSTELLUNG VON HÖHE UND NIVELLIERUNG
Der Heizkamin Airsystem verfügt über Stellfüße, die am Kompaktteil
erst nach Festlegung dessen genauer Position angeschraubt
werden, zur Nivellierung der Feuerebene des Heizkamins dienen und
eine Einstellung um etwa 4 cm ermöglichen. In
Abbildung 5 wird der
mögliche Einstellbereich gezeigt.
Soll der Heizkamin um mehr als 4 cm gehoben werden, muss ein
Unterteil aus Mauerwerk hergestellt werden, auf das das Produkt
aufgelegt wird. Entfernen Sie in keinem Fall die zur Nivellierung
unerlässlichen Füße. Das Entfernen der Füße wird als bauliche
Änderung des Produktes betrachtet und lässt deshalb die
Garantie verfallen.
Bei der Ausführung mit Zwangsventilation VF (d.h. mit Lüfter) ist es
notwendig, die im Bausatz enthaltenen Bein hinzuzufügen, die zum
Anheben des Heizkamins wie in
Abbildung 5b gezeigt dienen. An den
Abbildung 4 – Entfernungen des Kompaktteils
von den Wänden und der Verkleidung
Abbildung 3 – Isolierung des Kompaktteils
von den Wänden und der Verkleidung
Abbildung 2 – Befestigungsschraube der
Gegengewichte
5 cm
1 c
m
Coibentazione
Coibentazione
F70 Classico = 21 <H< 23 cm
F80 = 41 < H < 46 cm
Airsystem 50-60-70 = 35<H<37 cm