Automatikbetrieb, Weitere funktionen der steuereinheit fc 715 – MCZ AirSystem 70 DX Benutzerhandbuch
Seite 27

Kapitel 4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
S.
27
Installation und Montage
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten
4
.
Geschwindigkeit
= 4 kurze PIEP-Töne
Unabhängig davon, ob der Heizkamin ein- oder ausgeschaltet ist,
schaltet sich die Lüftung ein und führt Luft je nach der gewählten
Drehzahl zu.
4.10.4.
Automatikbetrieb
Nach dem Einschalten der Lüftung im manuellen Betrieb schaltet die
Vorrichtung durch einfaches Betätigen der roten Taste auf der
Funksteuerung MAN/AUT in die AUTOMATISCHE Betriebsart. Diese
Betriebsart ist dadurch erkennbar, dass alle von der Steuereinheit
in diesem Status ausgelösten Tonanzeigen lange Pieptöne sind.
Mittels der gelben Tasten + und - wird die Lüfterdrehzahl von der 1
.
zur 4
.
Stufe und umgekehrt erhöht und verringert. Die Steuereinheit antwortet
mit einer Pieptonanzahl, die der gewählten Drehzahl entspricht:
1. Geschwindigkeit
= 1 langer PIEP-Ton
2. Geschwindigkeit
= 2 lange PIEP-Töne
3. Geschwindigkeit
= 3 lange PIEP-Töne
4. Geschwindigkeit
= 4 lange PIEP-Töne
Das Ein- und Ausschalten der Lüftung werden ausschließlich durch die
Temperatur des Thermostatfühlers bedingt.
AUTOMATISCHES EINSCHALTEN DURCH DEN FÜHLER:
Ist die vom Fühler gemessene Temperatur höher als 45°C, schaltet sich
der Lüfter mit der eingerichteten Drehzahl (1
.
Geschwindigkeit) ein und
wird ein interner Timer ausgelöst, der eine Rückwärtszählung
ausgehend von 40 Minuten ausführt. Dieser Zeitraum von 40 Minuten
wird als “
Aufwärmphase" bezeichnet.
Nach Ablauf der Zeit von 40 Minuten und wenn die Temperatur des
Fühlers über 65°C steigt, bedeutet das, dass die Temperatur im
Inneren steigt, da der Heizkamin den Betrieb aufnimmt und der Lüfter
demzufolge eingeschaltet bleiben muss. Sind stattdessen 40 Minuten
vergangen und der Fühler erreicht nicht 65°C, bedeutet das, dass die
Leistung niedrig ist und somit die Lüftung ausgeschaltet werden muss.
Ändert der Benutzer die Geschwindigkeit, während sich das System
zwischen 45°C und 65°C befindet, dann wird dies als absichtliche
Lüftung ausgelegt und das System schaltet in die
Aufwärmphase, wobei
der Timer erneut auf 40 Minuten eingerichtet und die Rückwärtszählung
begonnen wird.
AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN DURCH DEN FÜHLER:
Sinkt der Temperaturfühler unter 65°C schaltet sich die Lüftung aus.
4.10.5.
Weitere Funktionen der Steuereinheit FC 715:
STAND-BY: Der Lüfter ist ausgeschaltet, weil die blaue Taste ON/OFF
der Funksteuerung gedrückt wurde. Das Ausschalten wird durch einen
langen Piepton angezeigt.
SICHERHEIT: Im Status STAND-BY und wenn die Temperatur den
Wert von 150°C überschreitet, wird der Lüfter in der Geschwindigkeit 1
aktiviert und schaltet das System zum AUTOMATISCHEN Betrieb. Die
Lüftung wird fortgesetzt, bis die Temperatur unter 65°C sinkt.
STATUSRÜCKSTELLUNG: Das System speichert automatisch im nicht
flüchtigen Speicher die zuletzt vom Bediener eingerichtete Leistung,
VANO BATTERIA
E SWITCH
ON
OFF
MAN
AUT
BATTERIEFACH DER
FÜHLERÖFFNUNG