MCZ AirSystem 70 DX Benutzerhandbuch
Seite 37

Kapitel 6
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
S.
37
Wartung und Reinigung
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten
•
Feuchtem oder harzhaltigem Holz, das nicht ausreichend Wärme
freisetzt oder die Brennkammer verschmutzt
(siehe Kapitel 5.3).
•
Rauchfang mit geringen Leistungen, weshalb der Rauch zu lange
in der Brennkammer bleibt und die Feuerstelle verschmutzt.
•
Rauchfang mit niedrigen Leistungen, die es nicht ermöglichen,
dass der Heizkamin einen hohen Wirkungsgrad und somit die für
die Schamotte geeigneten Temperaturen erreicht.
Niemals mit einem feuchten Tuch oder anderem die
Schamotte reinigen, da sie flecken kann.
Verwenden Sie höchstens einen trockenen Pinsel zum
Entfernen großer Rußablagerungen.
Das nicht erfolgende “Weißwerden” des Alutec ist
hinsichtlich der oben aufgeführten Hinweise und
Angaben nicht als ein Defekt zu betrachten.
6.1.4. Schmierung und gewöhnliche Wartung der
ausziehbaren Führungen
Alle Türen der Heizkamine sind auf ausziehbaren Führungen mit
Kugellagern montiert, die ein robustes, zuverlässiges System, sowie
eine äußerst geräuscharme Gleitbewegung gewährleisten.
Durch die längere Nutzung zusammen mit der Wärme des Heizkamins
wird zunehmend das Schmiermittel auf den Führungen verbraucht,
wodurch es zu einer Verringerung der Leistungsfähigkeit und einer
Zunahme der Geräuschentwicklung kommt.
Nehmen Sie bei Bedarf eine regelmäßige Schmierung beider Führungen
gemäß der angegebenen Vorgehensweise vor:
• Öffnen Sie die Gegenzarge und ziehen Sie die Tür heraus, so
dass die Schienen der Führung sichtbar sind.
• Tragen Sie mit der beiliegenden Fettspritze symmetrisch auf die
Schiene an der höchsten Stelle zwei Fettkugeln auf (etwa 5 mm
Durchmesser). Überschreiten Sie nicht die angegebene
Menge!
• Führen Sie diesen Arbeitsgang an beiden Führungen aus und
beachten Sie dabei, dass die Gesamtmenge des zu
verwendenden Fetts etwa 0,5 ml entspricht (siehe
Gradeinteilung auf der Spritze).
Nach der Schmierung:
• Legen Sie die Spritze ab und bewahren Sie sie auf.
• Senken und heben Sie die Tür (mindestens 6-7 mal)
vollständig, so dass sich das Fett auf allen anderen Bauteilen
der Führungen ausbreitet, wodurch die Schmierung beendet
wird. Es sollte eine deutliche Verbesserung der Gleitfähigkeit
und Geräuschentwicklung zu verspüren sein.
Es ist empfehlenswert, diesen Vorgang am Ende der
Nutzungszeit oder dann auszuführen, wenn die
Führungen zu geräuschvoll werden.
Der Einsatz anderer Fettarten ist verboten und es wird
geraten, wenn die Spritze aufgebraucht ist, das
Original-Ersatzteil bei MCZ anzufordern.
Abbildung 31 – Einfettungspunkte mit
beiliegende Fettspritze