Multi-Contact MA048 Benutzerhandbuch
Seite 5

Advanced Contact Technology
www.multi-contact.com
5 / 8
10
11
12
Montage
Assembly
(ill. 10)
Den Kontakteinsatz in das Isolati-
onsteil einführen und drehen bis der
Kontakteinsatz tiefer fällt und sich
nicht mehr drehen lässt
(ill. 10)
Slip the contact insert into the insula-
tion and turn until the contact insert
falls deeper and can not be turned�
(ill. 11)
Kabelverschraubung festschrauben�
Zum Anziehen und Kontern emp-
fiehlt MC zwei identische Werkzeuge
GS33/42 siehe ill� 3 zu benützen um
einem Überdrehen der Gewinde vor-
zubeugen�
(ill. 11)
Tighten the cable gland� For tight-
ening and fixing with the locknut,
MC recommen d using two identical
GS33/42 see ill� 3 tools to prevent
over-tightening of the thread�
Montage der Verschlusskappe
Fitting the protective cap
(ill. 12)
Zur Befestigung der Verschlusskappe
am Steckverbinder mit der Befesti-
gungsleine eine Schlaufe bilden und
das Ende der Schnur durch die Öse
ziehen�
(ill. 12)
To attach the protective cap to the
plug connector with the securing
cord, form a loop and push the end of
the cord through the eyelet�
Kodierung:
Coding:
Es gibt max� 5 Kodiermöglichkei-
ten, gekennzeichnet mit C1 bis C5�
Folgende Kodierzuordnung wird zur
Sicherstellung der Auswechselbarkeit
empfohlen:
There are a maximum of 5 coding pos-
sibilities, designated from C1 to C5�
The following coding is recommended
to safeguard the interchangeability:
Bezeichnung
Designation
Symbol
Kodier-Nr.
Coding-No.
Farbe
Colour
Phase 1
L1
C1
Durch Kunden festzulegen
To be defined by the customer
Phase 2
L2
C2
Phase 3
L3
C3
Neutral
N
C4
Erde/ground
PE
C5
Wichtiger Hinweis:
Es sind nur Stecker mit Buchsen steckbar, die die gleiche
Kodier-Nr� aufweisen� (Eingeprägt unmittelbar bei der weissen
Markierung)�
Steckvorgang:
Die Steckverbindung ist mit einer Bajonettverriegelung ausge-
rüstet� Zum Stecken müssen sich die weissen Markierungen
von Stecker und Buchse axial gegenüberstehen� Steckverbin-
dung bis zum Anschlag zusammenstecken, dann mit axialem
Druck tieferstecken und gleichzeitig den Stecker um 50° nach
rechts drehen, bis die Verriegelung einrastet�
Trennvorgang:
Zum Lösen die Steckverbindung zunächst axial tieferstecken
und gleichzeitig den Stecker um 50° nach links drehen, bis sich
die weissen Markierungen axial gegenüberstehen� Stecker und
Buchse trennen�
Important notice:
Plugs can only be inserted into sockets with the same code no�
(inscribed code is next to the white markings)�
Plugging procedure:
This plug connector is equipped with a bayonet locking sys-
tem� The white markings on the plug and socket have to be
lined up� Mate plug with socket to the stop, then insert further
with axial pressure and turn simultaneously the plug through
50° to the right until the bayonet lock engages�
Unplugging procedure:
Push plug in further and turn simultaneously through 50° to
right until the white markings are lined up� Pull plug out of
socket�