Multi-Contact MA303 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Advanced Contact Technology

www.multi-contact.com

5 / 8

13

12

15

16

14

Crimpen

Crimping

Achtung

Vor dem Crimpen, Kabelver-

schraubung und Gehäuse auf das

Kabel schieben�

Attention

Slip the cable gland and back

section of housing on the cable

before crimping�

(ill. 12)

Crimpzone (C) beachten!

Leitung in die Crimphülse bis zum

Anschlag einführen�

Litzen müssen im Sichtloch sichtbar

sein�

(ill. 12)

After inserting the crimping sleeve in

the tool, use crimp zone (C)�

Fully insert lead into the crimping

sleeve� Wire must be visible in the

control hole�

Hinweis:

Passende Crimpzange und Ein-

sätze, siehe Tab. 3, Seite 4/8

Note:

Adequate crimping pliers and dies,

see Tab. 3, page 4/8

(ill. 13)

Während des Crimpens, Leitung leicht

in axialer Richtung in Crimphülse

drücken� Litzen müssen nach und vor

dem Crimpen im Sichtloch sichtbar

sein�

(ill. 13)

Crimp the wire, pushing it gently into

the sleeve while doing so� Wire must

be visible in the control hole before

and after the crimping�

Montage

Assembly

(ill. 14)

Für Kontakte Ø 1 / 3 und 6 mm

Kontakt von Hand in den Kontaktträ-

ger bis zum Einclipsen einführen�

(ill. 14)

For contacts Ø 1 / 3 and 6 mm

Insert the contact by hand in the con-

tact carrier until it engages�

Für Kontakte Ø 1,6 mm:

Kontakt mittels Einsetzwerkzeug

ME-WZ1,6 in den Kontaktträger bis

zum Einclipsen einführen�

For contacts Ø 1,6 mm:

Insert the contact with the insertion

tool ME-WZ1,6 in the contact carrier

until it engages�

(ill. 15)

Fьr Ш 10 mm Kontakte

Kontakt in Kontaktträger einführen�

(ill. 15)

For Ø 10 mm contacts

Insert the contact in the contact

carrier�

(ill. 16)

Kontakt mit dem Sicherungsring

befestigen�

(ill. 16)

Lock the contact in the front with the

circlip�

Sichtloch

Control hole

Beispiel mit der Crimpzange für

Leitungen 6 bis 35 mm

2

Example with crimping pliers for 6 to

35 mm

2

cables

Advertising