D3. technische daten 3. technische daten, Technische daten prozesskalibrator cph6000 – WIKA CPH6000 Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

76

WIKA Betriebsanleitung ProzessKalibrator, Typ CPH6000

11069023.04 11/2012 GB/D

D

3. Technische Daten

3. Technische Daten

Technische Daten

ProzessKalibrator CPH6000

Sensorik

1 Referenz-Drucksensor (ohne Werkzeug wechselbar)

1)

;

optional: externer Einsatz via 1,2 m Kabel

Messbereich

bar 0,25

0,4

0,6

1

1,6

2,5

4

Überlastgrenze

bar 1,6

2

4

5

10

10

17

Berstdruck

bar 2,4

2,4

4,8

6

12

12

20,5

Genauigkeit der Messkette

0,025 % FS

2)

Messbereich

bar 6

10

16

25

40

60

100

Überlastgrenze

bar 35

35

80

80

80

120

200

Berstdruck

bar 40

42

96

96

96

550

800

Genauigkeit der Messkette

0,025 % FS

2)

Messbereich

bar 160

250

400

600

1.000

Überlastgrenze

bar 320

500

800

1.200 1.500

Berstdruck

bar 1.000 1.200 1.700 2.400 3.000

Genauigkeit der Messkette

0,025 % FS

2)

Messbereich

bar 1.600 2.500 4.000 5.000 6.000

Überlastgrenze

bar 2.300 3.500 5.000 6.000 7.000

Berstdruck

bar 4.000 6.000 8.000 10.000 11.000

Genauigkeit der Messkette

0,1 % FS

2)

Druckart

{neben den o. g. Überdruckarten; auch Unterdruck, +/-,

sowie Absolutdruck erhältlich}

{± Druckbereiche: Mindestspanne 500 mbar, z. B. -250

mbar ... +250 mbar}

Druckeinheiten

15 Standard-Einheiten und eine frei-programmierbare

Einheit

Aktive Temperaturkompensation °C 0 ... 50
Zul. Umgebungstemperatur

°C 0 ... 50

Kalibrierung

Kalibrierzertifikat 3.1 nach DIN EN 10204

optional: DKD/DAkkS-Kalibrierzertifikat

1) Es werden bis zu 10 Referenz-Drucksensoren pro Gerät unterstützt (bis zu 10 Kalibrierdatensätze).

2) Kalibriert bei 23 °C und bei senkrechter Einbaulage, Druckanschluss nach unten.

{} Angaben in geschweiften Klammern beschreiben gegen Mehrpreis lieferbare Sonderheiten.

Advertising