4 gerätebeschreibung – Eppendorf Multiporator Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

25

Beim Anschluss externer Elektroden sind die jeweiligen natio-
nalen Sicherheitsbestimmungen (Hochspannung) und die
EMV-Vorschriften maßgebend und einzuhalten (EMV: Elektro-
magnetische Verträglichkeit).
Alle angeschlossenen Gerätschaften unterliegen der Verant-
wortung des Anwenders!

4.10 Druckeranschluss / Drucker (Option)

Der Multiporator

kann zu jedem Experiment ein Druckerprotokoll liefern,

in dem die verwendeten Parameter, Datum und Uhrzeit automatisch fest-
gehalten werden. Des Weiteren können auf dem Druckerprotokoll weitere,
das Experiment betreffende Daten wie Puffer, Konzentration, Zell-Linie
etc. von Hand eingetragen werden. Auch im Fehlerfall werden die Fehler-
meldungen ausgedruckt. Beispielhafte Ausdrucke für die verschiedenen
Anwendungen sind im folgenden dargestellt:

18.Aug.00 16:03:04

eppendorf

Multiporator 4308

V4.00

Higher Eucaryotic Cells U = 100 V,

τ

= 50 µs,

n = 1

Cuvette Gap Width

1mm

2mm

4mm

Strain / Cell Line

______________________________

Cell Density

______________________________

Transfer Substance

______________________________

Concentration

______________________________

Buffer ______________________________

Temperature ______________________________

4 Gerätebeschreibung

Multiporator_Text_de.fm Seite 25 Freitag, 9. Juni 2006 8:03 08

Advertising