5 arbeitstechniken – Eppendorf Multiporator Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

5.2 Modus Elektroporation von Bakterien und Hefen (Option)

Dieser Modus wird im Display durch das Zeichen

symbolisiert.

Hinweise zum Befüllen der Elektroporationsküvetten sind in dem Kapitel
4.7.1 der Bedienungsanleitung zusammengefasst. Darüber hinaus
können für die Elektroporation von Bakterien, Hefen und weiteren Mikro-
organismen Applikationsprotokolle auf der Eppendorf Homepage
www.eppendorf.de abgerufen werden.

1. Schritt – Parameter eingeben / ändern

Gegebenenfalls
über die Taste
MODE auf Modus

umschalten.

Taste SET drücken,
um den einstell-
baren Parameter
Spannung (U)
anzuwählen
(Unterstrich).

Mit den Pfeiltasten
die Parameter auf-
oder absteigend
verändern.

Eingabe beenden.
Die Parameter sind
sofort wirksam und
müssen nicht abge-
speichert werden.

Beispiel des Displays zur
Elektroporation von Bak-
terien und Hefen.

Die relevanten Para-
meter sind groß und fett
dargestellt.

U: Spannung,

Einheit V (Volt),
einstellbar im Bereich
von 200–1 000 V
in Zehner-Schritten,
von 1 000–2 500 V
in Einhunderter-
Schritten.

τ

: Zeitkonstante,

Einheit ms
(Millisekunden),
auf 5,0 ms fest ein-
gestellt.

12.AUG.00

13:42

U 2000V

τ

5

ms

5 Arbeitstechniken

Multiporator_Text_de.fm Seite 31 Freitag, 9. Juni 2006 8:03 08

Advertising