Einführung, Funktionsweise, Einführung 13 – MTS Drehzylinder der Serie 215 Benutzerhandbuch

Seite 13: Funktionsweise 13

Advertising
background image

Funktionsweise

Drehzylinder der Serie 215 – Produkthandbuch

Einführung

13

Einführung

Funktionsweise

Bei den MTS-Drehzylindern der Serie 215 handelt es sich um robuste Zylinder,
die ein Drehmoment erzeugen und präzise mit einem Servoventil geregelt
werden können. Zusammen mit dem entsprechenden MTS-Servoventil
und -Messaufnehmer sorgen Zylinder der Serie 215 für eine Drehbewegung und
das Drehmoment für Torsionsversuche im Rahmen der Festigkeitsprüfung von
Materialien und Komponenten. Die Antriebskraft dieser Zylinder kommt von
einem Hydraulikaggregat über ein Servoventil, welches auf einem Verteiler über
dem Zylinder angebracht ist.

Zylinder der Serie 215 zeichnen sich durch eine hydrostatische Ablenkung von
max. 100° oder ±50° aus. Die dynamische Ablenkung liegt bei 90° oder ±45° mit
einer Endlagendämpfung in den letzten 5°.

Drehzylinder der Serie 215

Diese Abbildung zeigt einen Drehzylinder der Serie 215 mit angeschlossenem
Servoventil/Servoventil-Verteiler, Flanschadapter und Fußlagerung.

Advertising