Technische daten des zylinders, Technische daten des zylinders 17 – MTS Drehzylinder der Serie 215 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Technische Daten des Zylinders

Drehzylinder der Serie 215 – Produkthandbuch

Einführung

17

Technische Daten des Zylinders

Drehzylinder der Serie 215 stehen in sechs Ausführungen zur Verfügung. In
diesem Abschnitt finden Sie die technischen Daten für Drehzylinder der
Serie 215 und die Optionen.

Nennwerte des Drehzylinders der Serie 215 nach Modell

M

ODELL

N

ENN

-

DREHMOMENT

*

H

UB

A

XIALLAST

Q (H

ÖCHSTWERT

)

S

EITEN

-

LAST

P (H

ÖCHSTWERT

)

B

IEGE

-

MOMENT

M (H

ÖCHSTWERT

)

lbf·in

N·m

in

3

/rad

cm

3

/rad

lbf

kN

lbf

kN

lbf·in

N·m

215.32

2.000

226

0,80

13,1

750

3,3

1.500

6,67

3.600

405

215.35

5.000

565

1,9

31,1

750

3,3

3.500

15,57

15.400

1.732

215.41

10.000

1.130

3,7

60,6

750

3,3

3.500

15,57

15.400

1.732

215.42

20.000

2.260

7,2

117,9

750

3,3

3.500

15,57

17.300

1.946

215.45

50.000

5.650

19,0

311,3

1.200

5,3

5.700

25,36

43.000

4.837

215.51

100.000 11.300

38,0

622,7

1.200

5,3

6.500

28,92

50.000

5.625

* Der Zylinder ist für den zyklischen Einsatz mit dem Nenndrehmoment konzipiert: mit einer max.

Druckdifferenz von 21 MPa (3.000 psi).

† P und M sind voneinander abhängig: Wenn sich P auf dem Höchstwert befindet, muss M gleich Null

sein. Wenn P = 75 % des Höchstwerts ist, kann M bis zu 25 % des Höchstwerts betragen.

‡ Wenn diese Werte überschritten werden sollen, sind zusätzliche interne oder externe

Endlagendämpfungen erforderlich. Setzen Sie sich mit MTS in Verbindung.

§ w = Drehgeschwindigkeit in rad/s und J oder I = Rotationsträgheit in lbm-in

2

oder kg-m

2

einschließlich

Trägheitsangaben von Drehzylinder, Flansch, Membran und 1/2 des Prüflings
(lbm = Pfund/Masse).

¶ Ohne Flanschadapter.

Advertising