Prüfaufbau mit standard-biegeelementen, Prüfaufbau mit standard-biegeelementen 48 – MTS Drehzylinder der Serie 215 Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

Drehzylinder der Serie 215 – Produkthandbuch

48

Prüfaufbau mit Standard-Biegeelementen

Betrieb

Prüfaufbau mit Standard-Biegeelementen

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen Prüfaufbau mit
Biegeelementen sowohl an der Zylinderfußlagerung als auch in der
Reaktionshalterung. Mithilfe von Biegeelementen können übermäßige
Seitenlasten, die auf einen Zylinder oder Prüfling wirken, reduziert werden.

Zunächst muss ermittelt werden, ob Standard-Biegeelemente oder flexible
Membranen für den gegebenen Prüfaufbau in Frage kommen. Der folgende
Unterabschnitt enthält Rechenbeispiele zu diesem Zweck.

Kräfte, die durch Verdrehen der Grundplatte entstehen (mit Biegeelementen)

∆ = Verschiebung der Mittellinie zwischen Zylinder und Reaktionshalterung
aufgrund Verdrehung der Grundplatte oder des T-Nutentisches (Zoll) (mm):

θ = Auf Biegeelemente am Zylinder und an der Reaktionshalterung einwirkender
Biegewinkel (rad):

Advertising