2 fehler- und sondermeldungen – Metrohm 756 KF Coulometer Benutzerhandbuch

Seite 113

Advertising
background image

5.2 Fehler- und Sondermeldungen

756/831 KF Coulometer, Gebrauchsanweisung

105

5.2 Fehler- und Sondermeldungen

blinkender Wert

Der eingegebene Wert liegt ausserhalb des erlaubten

Eingabebereiches.


Fehlermeldungen erscheinen in der Anzeige sobald der Fehler erkannt worden ist.

XXX Bytes fehlen

Zum Speichern einer Methode oder einer Silozeile fehlen XXX

Bytes.

Austritt: <QUIT>. Nicht mehr gebrauchte Methoden löschen

oder weniger Silozeilen belegen.

Arbeitsbed.nicht ok

Während der Titration lag an der Generatorelektrode ein zu

hoher Widerstand. Das Resultat kann falsch sein. Gründe:

- Nicht genug Reagenz im Titriergefäss.

- Gasblasen bei Arbeiten mit dem Ofen: Gasfluss am Ofen

kleiner stellen.
- Reagenz erschöpft ⇒ wechseln.

- Die Leitfähigkeit des Reagenzes ist zu tief:

Arbeiten Sie mit einer Generatorelektrode mit Diaphragma

und automatischer Stromumschaltung (<PARAM>,

>Vorwahl, Generator I), siehe auch Seite 33.

- Generatorelektrode oder deren Kabel defekt

Abhilfe: Beheben des Fehlers.

D1 überlastet

Dosinoantrieb ist überlastet.

Abhilfe:

- Dosiereinheit reinigen und auf Leichtgängigkeit prüfen.

- Dosinoantrieb testen. Dazu Gehäuse der Dosiereinheit auf

setzen und Funktion testen.

Division durch Null

Das Resultat konnte nicht berechnet werden, weil ein Divisor in

der Formel gleich Null war.

Austritt: Entsprechenden Wert eingeben.

Dosierantrieb prüfen

Der Dosierer ist nicht (richtig) eingesteckt oder defekt.

Abhilfe: Fehler beheben oder <STOP>.

Dosino Initialisierung

Nach dem Einschalten des Coulometers wird der angeschlos-

sene Dosino initialisiert.

Einmass ausserhalb

Das Einmass liegt ausserhalb der Grenzen, die in der Methode

definiert sind, siehe Seite 29.

Austritt: Neues Einmass eingeben.

Elektrode prüfen

Es liegt ein Unterbruch oder ein Kurzschluss bei der Indikator-

elektrode vor. Mögliche Ursachen und Beheben des Fehlers:
- Die Elektrode ist nicht eingesteckt ⇒ einstecken

- Zuviel Iod im Titriergefäss: Methanol zugeben, evtl. Reagenz

wechseln.
- Die Elektrode hängt in der Luft ⇒ Elektrode eintauchen
- Die Elektrode ist kaputt ⇒ neue Elektrode verwenden
- Das Elektrodenkabel ist kaputt ⇒ neues Kabel verwenden

Der Elektrodentest kann unter der Taste <PARAM>, >

Titra-

tionsparameter

ausgeschaltet werden.

Austritt: Beheben des Fehlers oder <STOP>.

Advertising