Metrohm 756 KF Coulometer Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

3.8. Statistikberechnungen

756/831 KF Coulometer, Gebrauchsanweisung

38

Wie erhalten Sie Statistikberechnungen?
1. Machen Sie die Zuweisungen für die Statistikberechnungen (nur im Expertenmodus),

siehe Seite 37.

2. Schalten Sie Statistikberechnungen ein: Entweder mit der Taste <STATISTICS> oder

setzen Sie den Status unter der Taste <PARAM>,

>Statistik

auf

ein

. Die LED

STATISTICS

leuchtet. Beim Speichern der Methoden im Methodenspeicher bleibt der

Status der Statistikberechnungen erhalten.

3. Ändern Sie evtl. die Anzahl der Einzelwerte n unter

Mittelwert n

.

4. Führen Sie mindestens 2 Titrationen durch. Die Werte werden im Resultatreport aus-

gedruckt. Falls Sie die Statistikberechnungen nur ausgeben wollen, wenn die Anzahl

der Sollbestimmungen durchgeführt wurde, muss bei der Reportkonfiguration

Statis-

tik: aus

sein, siehe Seite 22. Bei

Statistik:ein

wird der Statistikreport laufend ausge-

geben.

5. Die Einzelresultate der Statistiktabelle können mit <PRINT><STATISTICS><ENTER>

ausgedruckt werden.

Regeln:

Nachberechnete Resultate werden neu in die Statistikberechnung einbezogen.

Wenn bei einer Titration ein Resultat nicht berechnet werden kann, werden für diese

Bestimmung keine Resultate in die Statistikberechnungen einbezogen. Der

Probenzähler läuft aber trotzdem weiter, d.h. die Statistikberechnungen beginnen

wieder neu, wenn die Anzahl der geforderten Einzelbestimmungen ausgeführt wurden.

Wird Statistik ausgeschaltet (LED "STATISTICS" leuchtet nicht mehr), werden keine

Resultate mehr in die Statistiktabelle eingetragen. Die Tabelle wird aber nicht verän-

dert. Wenn Statistik wieder eingeschaltet wird, können Sie somit dort weiterarbeiten,

wo Sie das letzte Mal aufgehört haben.

Wenn Sie Resultate löschen werden alle Resultate RS1, RS2 usw. der Bestimmung mit

Index n der Statistikauswertung entzogen.

Beim Methodenwechsel wird die alte Statistiktabelle gelöscht und die Statistikanwei-

sung der neuen Methode befolgt.

Alte, nicht mehr benötigte Resultate in der Statistiktabelle können mit "alle löschen"

gelöscht werden (unter Taste <PARAM,

>Statistik

,

Res.Tab:

).

Wenn Sie mit der gleichen Methode eine neue Serie beginnen wollen, sollten Sie eben-

falls alle alten Resultate löschen. So wird auch der Statistikzähler genullt.

Advertising