6 tipps zur arbeit mit wasserstandards, 1 empfehlungen zur praxis – Metrohm 756 KF Coulometer Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

2.6 Tipps zur Arbeit mit Wasserstandards

756/831 KF Coulometer, Gebrauchsanweisung

9

2.6 Tipps zur Arbeit mit Wasserstandards

Zur Validierung des Gerätes, als ganzes, integriertes System, sollten

handelsübliche, zertifizierte Wasserstandards mit den Wassergehal-
ten 1.00

±

0.003 mg/g und/oder 0.10

±

0.005 mg/g verwendet wer-

den (Der 1.0 mg/g Standard ist einfacher in der Handhabung und

deshalb vorzuziehen).
Empfohlene Einwägebereiche:

Flüssigstandard 1.0 mg/g

0.2-2.0 g

Flüssigstandard 0.1 mg/g

0.5-1.5 g

2.6.1 Empfehlungen zur Praxis

Für die Validierung sollte sehr exakt gearbeitet werden. Zur Minimie-

rung allfälliger Messungenauigkeiten sollte die Probenvorbereitung

und -bearbeitung nach folgendem Schema ablaufen:

1. Handschuhe anziehen (Wie immer bei KF Titration).
2. Eine frische Plastikspritze nehmen und öffnen.
3. Eine frische Ampulle KF Standard nehmen und 10 Sekunden

schütteln.

4. Die Ampulle öffnen und 1 ml des Standards in die Spritze

aufziehen.

5. Den Kolben der Spritze bis zum Ende hochziehen, dann die

Spritze einige Sekunden schütteln, sodass das Innere der

Spritze mit dem Standard gespült und von Wasserkontamina-

tion befreit wird.

6. Den gebrauchten Standard in eine Abfallflasche spritzen.
7. Die gleiche Prozedur nochmals mit 1 ml des Standard wieder-

holen.

8. Nun den ganzen Rest des Standards in die Spritze aufziehen.

Am Ende ein klein wenig Luft mit der Spritze aufsaugen, um

klarzustellen, dass keine Lösung mehr in der Nadel ist.

9. Die Nadel mit einem Kleenex abwischen, und mit der dazuge-

hörigen Kappe abdecken.

10. Die Spritze auf die Waage stellen und TARA drücken.
11. Sobald der Drift am Coulometer stabil ist, kann man die Sprit-

ze in die Hand nehmen, am Coulometer <START> drücken

und ca. 1 ml des Standards durch das Septum einspritzen.

Hier bestehen zwei Möglichkeiten:

a. Der Standard wird oberhalb der Reagenzflüssigkeit im

Messzylinder eingespritzt. Falls noch ein kleiner Tropfen

am Ende der Nadel hängt, sollte er zurückgesaugt wer-

den, bevor man die Nadel aus dem Septum herauszieht.

b. Es wird direkt unter die Oberfläche der KF-Lösung ge-

spritzt.

Weiter sollte beachtet werden, dass der Standard nicht auf die

Elektrode oder an die Wand des Messzylinders spritzt.

Advertising