Metrohm 756 KF Coulometer Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

3.4 Konfiguration, Taste <CONFIG>

756/831 KF Coulometer, Gebrauchsanweisung

18


Anzahl Best. 1






Best.zähler 0



Reag.Lebensdauer 7 d


Zeitzähler 0 d



Reagenzkapazität 1000 mg







Kapazitätszähler 0 mg



Drift aus ug/min






Reagenzwechsel: aus










Wartezeit 0 s






Absaugvolumen 100 ml

Überwachung nach der Anzahl durchgeführter

Bestimmungen (1...999, aus)

Die Anzahl der Bestimmungen, die durchgeführt

werden können ist abhängig vom Probentyp (stark

verschmutzend, Erniedrigung der Leitfähigkeit) und von

der Probenmenge die eingeführt werden muss.

aus

heisst Überwachung nicht aktiv.

Zähler der Bestimmungen (0...999)

Zählt die Anzahl der durchgeführten Bestimmungen

seit dem letzten Nullen der Zähler.

Überwachung nach der Lebensdauer des Reagenzes

(1...9999 d, aus)

aus

heisst Überwachung nicht aktiv.

Zeitzähler (0...9999 d)

Zählt die Anzahl Tage seit dem letzten Nullen der

Zähler.

Überwachung der Reagenzkapazität (1...9999 mg, aus)

Mit der diaphragmalosen Generatorelektrode und bei

100 ml Füllvolumen beträgt die Kapazität 1000 mg

Wasser.

Bei der Generatorelektrode mit Diaphragma beträgt die

Kapazität des Katholyten 300 mg (bei 5 ml

Füllvolumen).

aus

heisst Überwachung nicht aktiv.

Zähler der Kapazität (0...9999 mg)

Addiert die Wassermasse seit dem letzten Nullen der

Zähler.

Überwachung der Drift (0...99 ug/min, aus)

Wenn der aktuelle Driftwert während 2 Minuten stabil,

höher als der eingegeben Wert (aber nicht maximal) ist,

spricht die Überwachung an.

aus

heisst Überwachung nicht aktiv.

Reagenzwechsel (auto, man., aus)

auto

: Das Reagenz wird mit dem angeschlossenen

Dosino automatisch gewechselt, wenn eine

Reagenzüberwachung (s. oben) anspricht. Das

Reagenz kann auch jederzeit mit <EXCH> manuell

gewechselt werden.

man

.: Das Reagenz kann mit <EXCH> gewechselt

werden.

Ablauf des Reagenzwechsels siehe Seite 25.

"aus": Die Taste <EXCH> ist nicht aktiv.

Wenn

auto

oder

man

. eingestellt ist:

Wartezeit vor dem Absaugen (0... 999 999 s)

Die Wartezeit kann z.B. verwendet werden, um die

Phasentrennung von Probe und Reagenz abzuwarten,

wenn man die Probe absaugen will.

Absaugvolumen (0...9999 ml)

Advertising