14 silospeicher für probendaten – Metrohm 756 KF Coulometer Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

3.14 Silospeicher für Probendaten

756/831 KF Coulometer, Gebrauchsanweisung

47

3.14 Silospeicher für Probendaten

Im Silospeicher können Probendaten (Methode, Identifikationen und Einmass) gestapelt

werden. Dies ist z.B. nützlich, wenn Sie zusammen mit Probenwechslern oder andern

automatischen Probenzuführungssystemen arbeiten oder wenn Sie eine Übersichtstabel-

le Ihrer Bestimmungsdaten wünschen, siehe Seite 50.

Mit der Taste <SILO> wird der Silospeicher zu- und

weggeschaltet. Die Status-LED "SILO" leuchtet, wenn

der Silospeicher zugeschaltet ist. Der Silospeicher ar-

beitet nach dem FIFO (First In First Out) Prinzip.

Ist der Silospeicher zugeschaltet, so werden Probendaten in die letzte freie Zeile des Silo-

speichers geleitet. Wird für eine Date, z.B. für eine Identifikation, keine neue Eingabe ge-

macht, wird automatisch der Wert aus der letzten Zeile kopiert. So können Daten einfach

übernommen werden, wenn sie unverändert bleiben.

Wird das Gerät gestartet, werden die Probendaten aus der nächsten Silozeile geholt.

Organisation des Silospeichers

Silospeicher enthält 35 Zeilen.

Nächste freie Zeile ist 36.

6 der 35 Zeilen wurden abgearbei-

tet. Freie Zeilen von 36 bis 255 und

von 1 bis 6.

1 Silozeile benötigt zwischen 18 und 120 bytes an Speicherplatz.

Silospeicher mit der angeschlossenen Waage füllen
Wird der Silospeicher von der Waage aus gefüllt, müssen Sie sicherstellen, dass im Silo-

speicher Platz vorhanden ist für die benötigte Anzahl Silozeilen! Die Anzahl der freien

Bytes wird im Methodenspeicherreport ausgedruckt.

Wenn die Probendaten via Waage eingegeben werden, gilt die Übertragung des Einmas-

ses als Abschluss der Silozeile. Es empfiehlt sich nicht, gleichzeitig Wägedaten zu sen-

den und den Silospeicher zu editieren.

Beim Mischbetrieb, Eingabe der Id's von Hand und Gewichte mit der Waage, werden die

Daten von der Waage in diejenige Zeile geschickt, in der gerade editiert wird. Die Daten

müssen am Coulometer mit <ENTER> bestätigt werden.

SILO

-

9

1

2

255

35

6

1

2

255

35

Advertising