4 lqh, 1 lqh - übersicht – Metrohm tiamo 2.2 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1139

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

tiamo 2.2

■■■■■■■■

1125

5.6.6.4

LQH

5.6.6.4.1

LQH - Übersicht

Dialogfenster: Methode

LQH Eigenschaften... LQH - 'Befehlsname'

Befehl für komplexe Dosieraufgaben mit einem Dosierer des Typs Dosino
(700 oder 800).

Geräte
Dieser Befehl kann mit den folgenden Geräten ausgeführt werden, an die
ein Dosino 700 oder 800 angeschlossen ist:

Titrando: 808, 809, 835, 836, 841, 842, 851, 852, 857, 859, 901, 902,
904, 905, 906, 907

Dosing Interface: 846

Conductometer: 856

pH/Ion Meter: 867

Probenwechsler: 778, 789, 814, 815, 864, 874

Robotic Titrosampler: 855

Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:

Parameter
Die Parameter für den Befehl LQH werden auf den folgenden 2 Register-
karten eingestellt:

Allgemein/Hardware
Parameter für Gerät und Dosierer.

Parameter
Parameter zur Einstellung der Liquid Handling-Funktion.

Befehlsvariablen
Folgende Befehlsvariablen werden vom Befehl LQH im Methodenablauf
erzeugt und können unter der Bezeichnung 'Befehlsname.Variablen-
kennzeichnung'
in Formeln verwendet werden:

Advertising