Metrohm tiamo 2.2 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1302

Advertising
background image

6.5 Unterfenster Geräte

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1288

■■■■■■■■

tiamo 2.2

Hinweis

Der Gerätestatus wird nur für USB-Geräte dauernd überprüft und aktua-
lisiert. Bei Metrohm-Geräten mit RS-232-Anschluss wird immer der Status
beim letzten Zugriff auf das Gerät angezeigt. Bei Waagen, Barcodelesern
und generischen RS-232-Geräten kann der Status nicht überprüft werden.
Er wird nach dem Bestätigen des Verbindungstests auf ok gesetzt.

Inbetriebnahme

Datum, an dem das Gerät in die Gerätetabelle hinzugefügt wurde.

Nächster GLP-Test

Datum, an dem der nächste GLP-Test fällig ist. Ist die GLP-Überwachung
eingeschaltet und das eingestellte Datum kleiner als das aktuelle Datum (d.h.
der GLP-Test wurde noch nicht durchgeführt), wird das Datum mit roter
Schrift dargestellt.

Bemerkungen

Bemerkungen zum Gerät.

Hinweis

Bei Zeilen mit roten Einträgen wird zusätzlich der Hintergrund der Zeilen-
nummer rot markiert.

Sobald eine Bestimmung gestartet wird, werden alle in der Methode ver-
wendeten Geräte oder Gerätekomponenten (Dosierer, Messeingang)
besetzt, d.h. sie können weder auf einem anderen Arbeitsplatz noch in
der manuellen Bedienung verwendet oder konfiguriert werden, bis die
Bestimmung beendet ist. Die Zeile eines besetzten Gerätes wird in grauer
Schrift dargestellt.

Tabellenansicht
Die Gerätetabelle ist nicht direkt editierbar. Durch einen Klick auf den Spal-
tentitel kann die Tabelle nach der selektierten Spalte in auf- oder absteig-
ender Reihenfolge sortiert werden. Die Tabellenansicht kann mit der linken
Maustaste folgendermassen angepasst werden:

Ziehen der Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der Spaltenbreite.

Doppelklick auf Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der optimalen Spaltenbreite.

Ziehen des Spaltentitels:
Verschieben der Spalte an den gewünschten Ort.

Advertising