Metrohm tiamo 2.2 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1387

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Konfiguration

tiamo 2.2

■■■■■■■■

1373

Bereich

0 ... n (n ist rackabhängig)

Hinweis

Spezialbecher sollten bevorzugt auf hohe Rackpositionen gesetzt werden,
um mit Probenserien bei der Rackposition 1 beginnen zu können. Rack-
positionen, die als Spezialbecher definiert sind, stehen nicht mehr als
Probenpositionen zur Verfügung. Sie werden beim automatischen Anfah-
ren einer Probenposition übersprungen.

Arbeitsposition Turm 1

Arbeitsposition des ausgewählten Spezialbechers an Turm 1.

Bereich

0 ... 235 mm

Arbeitsposition Turm 2

Arbeitsposition des ausgewählten Spezialbechers an Turm 2.

Bereich

0 ... 235 mm

Becherradius

Radius der ausgewählten Spezialbechers auf dem Rack. Wird der Lift auf die
Arbeitsposition gefahren, wird dieser Wert mit dem für jeden Turm spezifisch
definierbaren Parameter Min. Becherradius (siehe Kapitel 7.10.3, Seite
1428)
verglichen. Bei
Becherradius Proben < Min. Becherradius wird
eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben. Mit aus wird der Becher-
radius nicht überprüft.

Bereich

1.0 ... 100.0 mm

Auswahl

aus

Bechersensor

Beim Anfahren des ausgewählten Spezialbechers mit dem Befehl MOVE
wird mit dem Bechersensor (Turm, Schwenkarm) überprüft, ob der Spe-
zialbecher vorhanden ist oder nicht. Mit aus findet keine Überprüfung statt.
Für die Option Schwenkarm muss ein Swing Head mit Bechersensor instal-
liert sein und für den Lift eine passende Arbeitsposition mit Becherkontakt
definiert werden, da diese zur Bechererkennung angefahren wird.

Mit dem Parameter Bechertest im Befehl MOVE wird festgelegt, ob die
Bestimmung beim Fehlen eines Bechers mit oder ohne Anzeige einer ent-
sprechenden Meldung abgebrochen werden soll und ob die Serie fortgesetzt
bzw. ebenfalls abgebrochen werden soll.

Auswahl

Turm | Schwenkarm | aus

Advertising