2 vorlagen für ausgangsleitungen bearbeiten – Metrohm tiamo 2.2 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1277

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Konfiguration

tiamo 2.2

■■■■■■■■

1263

6.3.3.3.2

Vorlagen für Ausgangsleitungen bearbeiten

Dialogfenster: Konfiguration

Extras Vorlagen Ausgangsleitungen... Vorlagen

für Ausgangsleitungen

[Neu] / [Bearbeiten] Neue Vorlage / Vorlage bearbeiten

Mit [Neu] oder [Bearbeiten] öffnet sich das Dialogfenster Neue Vor-
lage
bzw. Vorlage bearbeiten für die Eingabe einer neuen Vorlage oder
zum Bearbeiten einer bestehenden Vorlage.

Vorlage neu erstellen oder bearbeiten
Mit <Neu> oder <Bearbeiten> öffnet sich das Dialogfenster Neue Vor-
lage
bzw. Vorlage bearbeiten für die Eingabe einer neuen Vorlage oder
zum Bearbeiten einer bestehenden Vorlage.

Signalname

Name der Vorlage für das Ausgangssignal.

Eingabe

25 Zeichen

Ausgangssignal

Eingabe des Bitmusters für das Ausgangssignal aus genau 14 Zeichen.

Eingegeben werden können die Zeichen

0 = Leitung inaktiv,

1 = Leitung aktiv,

* = beliebiger Leitungszustand und

p = Puls setzen

Auswahl

Bitmuster aus genau 14 Zeichen (0, 1, *, p) |
**************

Standardwert

**************

Die Ausgangsleitungen und Bits werden dabei von rechts nach links num-
meriert:

Output 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

Bit

13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

Beispiel: ************1* setzt die Output-Leitung 1 auf aktiv (= gesetzt),
was z. B. bei einem angeschlossenen Titrino einen Stop-Befehl bewirken
würde. ************0* setzt die Leitung auf inaktiv.

Hinweis

Es empfiehlt sich, die nicht relevanten Ausgangsleitungen mit einem Stern
* zu maskieren, um diese Leitungszustände nicht zu verändern.

Advertising