Metrohm tiamo 2.2 Manual Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

2 Allgemeine Programmfunktionen

tiamo 2.2

■■■■■■■■

45

Kennzeich-
nung

Beschreibung

Befehle

.RES

Berechnetes Resultat der Standard-
addition in gewählter Einheit

STDADD

.RPO

Aktuelle Rackposition (Eintrag beim
Beenden des Befehls); 0 bedeutet
'nicht definiert'

MOVE

.RTE

Referenztemperatur in °C

MEAS Cond

.SAN

Aktueller absoluter Schwenkwinkel
des Schwenkarms in ° (Eintrag beim
Beenden des Befehls)

MOVE, SWING

.SLO

Elektrodensteilheit des für den
Befehl verwendeten Sensors (in %
für pH-Sensor oder mV für ISE-Sen-
sor) bzw. aus der Kalibrierung
berechnete Elektrodensteilheit (für
STDADD und CAL LOOP)

DET pH, DET U,
MET pH, MET U,
SET pH, SET U,
STAT, MEAS pH,
MEAS U, MEAS
T, MEAS Conc,
STDADD, CAL
LOOP, DOS

.SME

Startmesswert (Messwert nach
Abarbeiten der Startbedingungen)
in der Einheit des Messwertes

DET, MET, SET,
KFT, KFC, BRC,
STAT

.SPO

Aktuelle Externe Position (Eintrag
beim Beenden des Befehls); 0
bedeutet ungültige Position

SWING

.STE

Starttemperatur (Temperatur nach
Abarbeiten der Startbedingungen)
in °C

DET, MET, SET,
KFT, KFC, BRC,
STAT

.STY

Stopptyp, mit dem der Befehl
gestoppt wurde: 1 = normal;0 =
manuell
oder nach Fehler

DET, MET, SET,
KFT, STAT,
MEAS, CAL
MEAS, STDADD,
DOS

.SVA

Startvolumen absolut (Volumen,
das bedingt durch die Startbedin-
gung "Startvolumen" zugegeben
wurde) in mL

DET, MET, SET,
KFT, STAT

Advertising