2 methodenvariablen – Metrohm tiamo 2.2 Manual Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

2 Allgemeine Programmfunktionen

tiamo 2.2

■■■■■■■■

31

Name

Syntax

Beschreibung

Bestim-
mungsvari-
ablen

'DV.Variablen-
kennzeich-
nung'

Bestimmungsvariablen sind allge-
meine Variablen und können nicht ein-
zelnen Befehlen zugeordnet werden.

Systemva-
riablen

'SV.Variablen-
kennzeich-
nung'

System-Variablen sind allgemeine
Variablen, die beim Bestimmungsstart
in die Bestimmung übernommen wer-
den.

Common
Variablen

'CV.Variablen-
name.Variab-
lenkennzeich-
nung'

Common Variablen sind client-spezifi-
sche Variablen, welche beim Bestim-
mungsstart aus der Tabelle des Pro-
grammteils Konfiguration übernom-
men werden und der Bestimmung
zugewiesen werden.

Globale
Variablen

'GV.Variablen-
name.Variab-
lenkennzeich-
nung'

Common Variablen sind client-über-
greifende Variablen, welche beim
Bestimmungsstart aus der Tabelle des
Programmteils Konfiguration über-
nommen werden und der Bestim-
mung zugewiesen werden.

Eingabe von Variablen
Variablen müssen immer mit einem Hochkomma ' eingegeben und abge-
schlossen werden (z.B. 'MV.meineVariable').

Hinweis

Beachten Sie bei der Verwendung von Variablen unbedingt auch deren
Datentyp (Zahl, Text oder Datum/Zeit).

2.4.3.2

Methodenvariablen

Dialogfenster: Formel-Editor

Variablen

Methoden-Variablen sind methodenspezifisch und werden im START-
Befehl der Methode definiert. Dort wird der Datentyp (Text, Zahl, Datum/
Zeit
) der Variablen festgelegt. Diesen Variablen können entweder Proben-
daten-Variablen (Einmass, Einheit, Probenposition, ID1…ID16, oder
feste Werte zugewiesen werden. Im Feld Variablen des Formel-Editors
werden sämtliche Methoden-Variablen, welche für die aktuelle Methode
zur Verfügung stehen, aufgelistet.

Syntax
'MV.Variablenname.Variablenkennzeichnung'

Advertising