Sicherheitshinweise zu blutdruckmessungen, Sicherheitshinweise zu spo2-messungen, Messungen – Welch Allyn Spot Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Spot Vital Signs

5

Sicherheitshinweise zu Blutdruckmessungen

Um bei Kindern eine exakte Blutdruckmessung und die Sicherheit zu gewährleisten,

dürfen für kleine Kinder und Babys nur die kleinsten Manschetten verwendet werden:
die Kinderdruckmanschette 5200-03 von Welch Allyn, die dauerhafte einteilige Manschette für
Kleinkinder 5082-203-3 von Welch Allyn und die Einwegmanschette für Kleinkinder 5082-93-3
von Welch Allyn. Der Armumfang des Kindes muss innerhalb der Bereichsmarkierungen auf der
Manschette liegen.

Beim Einsatz von Manschetten und/oder Schläuchen, die nicht von Welch Allyn für das Gerät
Spot Vital Signs geliefert wurden, können Messfehler bei den Blutdruckmessungen auftreten.

Bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Rhythmusstörungen können Fehler bei der
Blutdruckmessung auftreten.

Werden beim selben Patienten mehrere Blutdruckmessungen durchgeführt, sollten die
Manschettenstelle und die Extremität regelmäßig auf mögliche Ischämien, Rötungen und/oder
Neuropathie kontrolliert werden.

Sicherheitshinweise zu SpO

2

-Messungen

Der Einsatz des SpO

2

-Sensors in der Nähe von MRT-Systemen wird nicht empfohlen.

Verwenden Sie nur SpO

2

-Sensoren und Zubehörteile, die mit der erworbenen SpO

2

-

Konfiguration kompatibel sind. Das Gerät Spot Vital Signs von Welch Allyn mit Nellcor

®

-

Pulsoxymetrieoption darf nur mit den Sensoren und Zubehörteilen von Nellcor verwendet
werden. Andere Sensoren oder Kabel können die Leistung beeinträchtigen.

SpO

2

-Sensoren und Verlängerungskabel sind nur für Pulsoxymetriemessung vorgesehen.

Schließen Sie diese Kabel nicht an einen PC oder ein ähnliches Gerät an.

Arbeiten Sie vor der Verwendung sorgfältig die Gebrauchsanleitung für den Sensor mit allen
Sicherheitshinweisen, Warnhinweisen und Anweisungen durch.

Verwenden Sie keinen beschädigten Sensor bzw. kein beschädigtes Pulsoxymetriekabel.
Verwenden Sie keinen Sensor mit offenen optischen Komponenten.

Durch falsche Anwendung oder Dauer der Anwendung eines SpO

2

-Sensors kann es zu

Gewebeschäden kommen. Überprüfen Sie die Sensorstelle regelmäßig entsprechend der
Gebrauchsanleitung des Sensors.

Die Pulsoxymetriemesswerte und das Pulssignal werden durch bestimmte
Umgebungsbedingungen, falsch angebrachte Sensoren und bestimmte Patientenbedingungen
beeinflusst.

Feuchten Sie den Sensor nicht an, und tauchen Sie ihn nicht in Flüssigkeiten.

Verwenden Sie das Pulsoxymetriekabel bzw. das Druckversorgungskabel nicht zum Anheben
des Geräts, weil sich das Oxymetrie- oder Stromversorgungskabel vom Gerät lösen kann, sodass
dieses auf den Patienten fällt.

Advertising