Wartung, Reinigung, Spot vital signs – Welch Allyn Spot Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 55: Blutdruckmanschette, Kabel und druckschlauch

Advertising
background image

Spot Vital Signs

49

Wartung

Welch Allyn liefert auf Anforderung Schaltpläne und andere Informationen, die qualifizierte
Servicetechniker bei der Reparatur dieses Geräts unterstützen. Siehe dazu „4200-145E
Servicehandbuch“ auf Seite 54.

Reinigung

Spot Vital Signs

Wischen Sie bei Bedarf das Gerät Spot Vital Signs mit einem Tuch ab, das mit einer entsprechend
verdünnten, fleckenfreien Desinfektionslösung getränkt wurde. Verwenden Sie entweder
70%iges Isopropanol, 10%ige Hypochloridlösung oder ein mildes Reinigungsmittel und warmes
Wasser. Tauchen Sie das Gerät Spot Vital Signs niemals in Flüssigkeiten.

Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts Spot Vital Signs kein Ethanol.

Hinweis: Vermeiden Sie, dass Wasser und sonstige Flüssigkeiten in die Anschlüsse gelangen. Trocknen

Sie in diesem Fall die Anschlüsse mit warmer Luft. Überprüfen Sie alle Betriebsfunktionen auf
korrekten Betrieb.

Prüfen Sie alle drei Monate die Temperatursonde, die Schnur für den SpO

2

-Sensor und das

Zubehör auf Scheuerstellen und sonstige Schäden. Ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

Sie dürfen das Gerät Spot Vital Signs nicht sterilisieren oder autoklavieren.

Blutdruckmanschette

Reinigen Sie die einteilige, mehrfach verwendbare Blutdruckmanschette mit einem feuchten
Tuch oder waschen Sie diese mit Seife oder Reinigungsmittel und Wasser. Entfernen Sie vor dem
Waschen der Blutdruckmanschette die Schlauchanschlüsse, verschließen Sie alle Schläuche mit
Stopfen (als Zubehörteile 5082-163 lieferbar) und schließen Sie die Haken und Ösen. Lassen Sie
nach der Wäsche die Blutdruckmanschette an der Luft trocknen. Schließen Sie die
Schlauchanschlüsse wieder an.

Desinfektion: Für die wiederverwendbare Blutdruckmanschette können Sie
Desinfektionsflüssigkeiten auf Glutaraldehydbasis verwenden. Die längere Verwendung dieser
Desinfektionsmittel unverdünnt führt zu Verfärbungen der weißen
Blutdruckmanschettenmarkierungen.

Sterilisation: Sie dürfen die Blutdruckmanschette oder den Druckschlauch nicht mit Hitze oder
Dampf sterilisieren. Benutzen Sie gegebenenfalls eine Gassterilisation.

Die Manschette nicht bügeln.

Kabel und Druckschlauch

Wischen Sie Kabel und Druckschlauch mit einem feuchten Tuch ab, das mit einer milden
Reinigungslösung getränkt wurde. Tauchen Sie den Schlauch nicht in Flüssigkeiten.

Advertising