Sicherheitshinweise zu temperaturmessungen, Sicherheitshinweise zur infrarotschnittstelle, Allgemeine warnhinweise – Welch Allyn Spot Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 12: Warnhinweise zu blutdruckmessungen

Advertising
background image

6

Welch Allyn

Sicherheitshinweise zu Temperaturmessungen

Eine Patienten-Querkontamination wird durch Einwegsondenhüllen von Welch Allyn
eingeschränkt. Die Verwendung anderer Sondenhüllen oder der Verzicht auf die Verwendung
einer Sondenhülle kann zu Temperaturfehlern führen und wird ausdrücklich nicht empfohlen.

Verwenden Sie für die Messung von Temperaturen im Mund und in der Achselhöhle nur die
Oralsonden (blau). Verwenden Sie die Rektalsonden (rot) nur für die Messung der
Rektaltemperatur. Die Verwendung der falschen Sonde kann zu Temperaturmessfehlern führen.

Die Spitze der Temperatursonde darf keinen Kontakt mit Wärmequellen, beispielsweise Händen
oder Fingern, haben, bevor eine Temperaturmessung durchgeführt wird, Falls dies doch passiert,
entsorgen Sie die Sondenhülle, und beginnen Sie die Temperaturmessung erneut.

Sicherheitshinweise zur Infrarotschnittstelle

Das Gerät Spot Vital Signs von Welch Allyn enthält eine Infrarot-Datenschnittstelle für die
isolierte Datenübertragung mit externen Geräten. Der Anschluss befindet sich an der Seite des
Geräts, um einen direkten Augenkontakt beim ständigen Blick auf die Anzeige auszuschließen.
Blicken Sie als Vorsichtsmaßnahme während des Betriebs nicht direkt in den Infrarotanschluss.

Allgemeine Warnhinweise

Wenn Zweifel an der Messgenauigkeit bestehen, überprüfen Sie die Vitalzeichen des Patienten
mit einer alternativen Methode und kontrollieren Sie dann, ob das Gerät einwandfrei funktioniert.

Das Gerät muss auf einer sicheren Unterlage oder auf einer der optional erhältlichen Halterungen
abgelegt werden.

Es darf keine Flüssigkeit an das Gerät gelangen.

Warnhinweise zu Blutdruckmessungen

Bei Messungen des Blutdrucks sollte die Bewegung der Blutdruckmanschette und der
Extremität minimiert werden.

Befindet sich die Blutdruckmanschette nicht in Herzhöhe, sollte bei der Messung die Differenz
durch den Hydrostatikeffekt berücksichtigt werden. Addieren Sie für jeweils 2,5 cm über
Herzhöhe einen Wert von 1,80 mmHg zum angezeigten Messwert. Ziehen Sie für jeweils 2,5 cm
unter Herzhöhe einen Wert von 1,80 mmHg vom angezeigten Messwert ab.

Die richtige Größe der Blutdruckmanschette und die richtige Anordnung sind für die Genauigkeit
der Blutdruckmessung sehr wichtig. Weitere Hinweise zur Größe der Blutdruckmanschette
finden Sie im Abschnitt „Tabelle zur Bestimmung der Manschettengröße“ auf Seite 28.

Beim Messen des Blutdrucks bei Kindern unter 3 Jahren wird empfohlen, die
Druckvoreinstellung (erster Inflationsdruck) auf maximal 160 mmHg einzustellen.

Advertising