Welch Allyn Spot Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

Spot Vital Signs

45

Allgemeine Hinweise zur Problembehebung und für Gegenmaßnahmen.

Kurzanleitung zur manuellen Blutdruckmessung (auskultatorisches Verfahren)

Aktion

Erklärung

Verwenden Sie ein zertifiziertes, genaues
Sphygmomanometer und ein hochwertiges
Stethoskop.

Viele Sphygmomanometer sind ungenau.
Minderwertige- Stethoskope übertragen den
Schall nicht gut genug, sodass die
Blutdruckgeräusche nicht ausreichend hörbar sind.

Wählen Sie eine Blutdruckmanschette der richtigen
Größe aus. Verwenden Sie die größtmögliche für
den Patienten geeignete Manschettengröße (siehe
Markierungen innen an der Manschette).

Eine zu große oder zu kleine Manschette kann zu
Messfehlern führen.

Bitten Sie den Patienten, sich bequem hinzusetzen
und den Arm entspannt auf Herzhöhe zu halten,
wobei der Unterarm passiv gestützt wird.

Messfehler können auch auftreten, wenn der Arm
nicht in Herzhöhe liegt.

Entblößen Sie den Bereich der Brachialarterie oder
schieben Sie, wenn möglich, die Kleidung bis über
den vorgesehenen Manschettenbereich hoch.

Kleidung auf der Arterie behindert das Hören
und kann zu ungenauen Werten führen. Enge
Kleidung kann zu Gefäßverengungen und somit
zu ungenauen Werten führen.

Zentrieren Sie die Manschettenblase so, dass sich
der untere Rand mindestens 2,5 cm (1 Zoll)
oberhalb der Armbeuge befindet.

Somit ist die Manschette in der besten Position,
um den Blutstrom durch die Brachialarterie zu
unterbinden.

Tasten Sie den brachialen oder radialen Puls.

Damit bestimmen Sie die genaueste Stelle zur
Beurteilung und Annäherung des systolischen
Drucks.

Lassen Sie die Luft aus der Manschette, bis die
Pulsation verschwindet. Pumpen Sie die Manschette
auf 30 mmHg über den Punkt auf, an dem der Puls
aufhörte.

Erleichtert die Identifizierung der Korotkoff-Töne
der ersten Phase.

Horchen Sie genau mit dem Stethoskop über der
Brachialarterie, während Sie die Luft mit einer Rate
von 3 mmHg pro Sekunde entweichen lassen.

Einer der häufigsten Gründe für eine falsche
auskultatorische Blutdruckmessung ist ein zu
schnelles Ablassen der Luft aus der Manschette.
Das Gerät Welch Allyn Spot Vital Signs lässt die
Luft normalerweise gemäß der Empfehlung der
American Heart Association mit höchstens 3
mmHg pro Sekunde entweichen.

Der systolische Druck wird durch Ablesen am
Manometer bestimmt, wenn der erste schwache,
aber deutliche, Schlag mit dem Stethoskop zu
hören ist.

Gemäß den Empfehlungen der AHA.

Der diastolische Druck wird bei Erwachsenen durch
Ablesen am Manometer bestimmt, und zwar ist es
der Wert, bei dem das letzte Geräusch gehört
wurde. Die Luft nach mindestens 10 bis 20 mmHg
Ruhe schnell entweichen lassen.

Der diastolische Blutdruck bei Kindern entspricht
dem Punkt, an dem der Ton undeutlich wird.

Advertising