Satel DT-1 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Bedienungsanleitung

DT-1

12

Achtung: Bei den Funktionen 7 und 9 wurde angenommen, dass der

Programmiermodus nicht aktiviert ist. Nach Beendung der Funktion muss
der Modus verlassen werden. Normalerweise können Sie einmal den
Programmiermodus aktivieren und alle benötigten Funktionen abrufen, ohne
nach jeder Funktion den Modus zu verlassen.

FUNKTION 0 – VERLASSEN DES PROGRAMMIERMODUS
Die Funktion erlaubt, den Programmiermodus sofort zu verlassen.

6. P

ROGRAMMIEREN

S

ERVICEFUNKTIONEN

Mit den Servicefunktionen werden wichtige technische Parameter programmiert, die für
normale Betreiber nicht zugänglich sind. Der Zugriff auf die Servicefunktionen ist nur mit
dem Servicekennwort (4 bis zu 6 Ziffern) möglich. Werksseitig ist das Kennwort 12345
eingestellt.
Um den Servicemodus zu aktivieren, geben Sie das Servicekennwort ein und
bestätigen Sie mit [#]. Das Wählgerät wartet dann auf Eingabe der Nummer der
Funktion.
Die Aktivierung des Servicemodus wird mit kürzen Signaltönen alle 4 Sek. signalisiert.
Mit den Funktionen FS2-FS8 sowie FS38 und FS39 bestimmen Sie die Funktionsweise
des Wählgeräts. Nach Abruf einer der Funktionen werden die leuchtenden LEDs die
bereits aktivierte Funktionen anzeigen. Die Servicefunktionen werden mit den
Zifferntasten parametriert. Nach Einstellung aller Optionen einer bestimmten Funktion
bestätigen Sie die Einstellungen mit der Taste [#]. Die Funktionen FS15-FS33 sind für
Programmierung der Aufschaltung bestimmt.

FS0 – VERLASSEN DES SERVICEMODUS
Im Unterschied zum Modus der Programmierung vom Betreiber wird der Servicemodus
nicht automatisch ausgeschaltet, wenn keine Taste gedrückt wird. Um den
Servicemodus zu verlassen, müssen Sie die Funktion 0 wählen.

FS1 – ÄNDERUNG DES SERVICEKENNWORTES
Das Servicekennwort wird genauso wie das Betreiberkennwort programmiert.

BEISPIEL: Änderung des Servicekennwortes zu 456789 (Servicemodus ist eingeschaltet):

[1][#]

- Funktion wählen

[4][5][6][7][8][9] - das Kennwort eingeben

[#]

- Eingabe des Kennwortes beenden – Funktion verlassen

FS2 – OPTIONEN DER EINGÄNGE

LED

Option

Steuerungstaste

BUSY

leuchtet

Eingang ALARM reagiert auf Kurzschluss zur Masse

4

erloschen

Eingang ALARM reagiert auf Trennen von der Masse

LINE

leuchtet

Eingang ARMED reagiert auf Kurzschluss zur Masse

3

erloschen

Eingang ARMED reagiert auf Trennen von der Masse

REPORT

leuchtet

Eingang AUX reagiert auf Kurzschluss zur Masse

2

erloschen

Eingang AUX reagiert auf Trennen von der Masse

TROUBLE

leuchtet

Eingang ALARM reagiert nach 0,1 Sek.

1

erloschen

Eingang ALARM reagiert nach 1 Sek.

Advertising