Satel DT-1 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

DT-1

SATEL

17

[#]

- erste Ziffer der neuen Identnummer bestätigen (die LEDs zeigen den Code der

zweiten Ziffer der Identnummer an),

[*][5][#] - Code „F

– die zweite Ziffer der Identnummer eingeben,

[3][#]

- dritte Ziffer der Identnummer eingeben,

[0][#]

- vierte Ziffer der Identnummer eingeben (nach Drücken [#] wird die Funktion

verlassen).

FS17 – ÜBERTRAGUNGSFORMAT ZUR LEITSTELLE 1 WÄHLEN

FS18 – ÜBERTRAGUNGSFORMAT ZUR LEITSTELLE 2 WÄHLEN
Machen Sie das Übertragungsformat mit der Leitstelle aus. Verwenden Sie die
möglichst schnelle Formate (in MFV ist 7-Ademco Exspress am schnellsten, und in IWF
ist 6-Radionics 2300 mit Parität am schnellsten, 0-Silent Knight – am langsamsten;
die Formate „extended” sind kaum doppelt so langsam).
Geben Sie ein Zechen zwischen 0 und C, gemäß der Liste unten. Bestätigen Sie das
eingegebene Zeichen mit der Taste [#].
ÜBERTRAGUNGSFORMATE:

0 - Silent Knight, Ademco slow (1400Hz/10Bps)
1 - Sescoa, Franklin, DCI, Vertex (2300Hz/20Bps)
2 - Silent Knight fast (1400Hz/20Bps)
3 - Radionics 1400Hz
4 - Radionics 2300Hz
5 - Radionics with parity 1400Hz
6 - Radionics with parity 2300Hz
7 - Ademco Express (DTMF)
8 - Silent Knight, Ademco slow, extended
9 - Sescoa, Franklin, DCI, Vertex, extended
A - Silent Knight fast, extended
B - Radionics 1400Hz, extended
C - Radionics 2300Hz, extended

FS19 – PROGRAMIEREN DES ALARMCODES
Mit der Funktion können Sie den Code definieren, welcher zur Leitstelle gesendet wird,
wenn am Eingang ALARM der Alarmzustand signalisiert wird (der Alarmzustand ist mit
der Option in FS2 zu bestimmen).

BEISPIEL: Programieren des Codes 13 (Servicemodus ist eingeschaltet)

[1][9][#] - Funktion wählen,

[1][#]

- erste Ziffer des Codes eingeben,

[3][#]

- zweite Ziffer des Codes eingeben (nach Drücken # wird die Funktion verlassen).

FS20 – PROGRAMMIEREN DES CODES „ALARM RESTORE”
Mit der Funktion können Sie den Code definieren, welcher zur Leitstelle gesendet wird,
wenn am Eingang ALARM der Alarmzustand nicht mehr signalisiert wird
(der Alarmzustand ist mit der Option in FS2 zu bestimmen).

FS21 – PROGRAMMIEREN DES SCHARFCODES (ARM)
Mit der Funktion können Sie den Code definieren, welcher zur Leitstelle gesendet wird,
wenn am Eingang ARM der Scharfzustand signalisiert wird (gemäß der Einstellung der
Option in FS2).

FS22 – PROGRAMMIEREN DES UNSCHARF-CODES (DISARM)
Mit der Funktion können Sie den Code definieren, welcher zur Leitstelle gesendet wird,
wenn am Eingang ARM der Unscharfzustand signalisiert wird (gemäß der Einstellung
der Option in FS2).

Advertising