Satel DT-1 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

DT-1

SATEL

15

FS7 – SPERREN DER BETREIBERFUNKTIONEN (TEIL I)

LED

Option

Steuerungstaste

BUSY

leuchtet

Sperrung der Betreiberfunktion 4

4

erloschen

der Betreiber kann die mit der Funktion 4 programmierte
Telefonnummer ändern

LINE

leuchtet

Sperrung der Betreiberfunktion 3

3

erloschen

der Betreiber kann die mit der Funktion 3 programmierte
Telefonnummer ändern

REPORT

leuchtet

Sperrung der Betreiberfunktion 2

2

erloschen

der Betreiber kann die mit der Funktion 2 programmierte
Telefonnummer ändern

TROUBLE

leuchtet

Sperrung der Betreiberfunktion 1

1

erloschen

der Betreiber kann die mit der Funktion 1 programmierte
Telefonnummer ändern

FS8 – SPERREN DER BETREIBERFUNKTIONEN (TEIL II)

LED

Option

Steuerungstaste

BUSY

leuchtet

Tastatur beim Scharfzustand gesperrt

4

erloschen

Tastatur entsperrt unabhängig vom Scharfzustand

LINE

leuchtet

der Betreiber kann nicht die mit F7 programmierte
Meldung ändern

3

erloschen

der Betreiber kann die mit F7 programmierte Meldung
ändern

REPORT

leuchtet

Betreiberfunktion 6 gesperrt

2

erloschen

der Betreiber kann die mit F6 programmierte
Telefonnummer ändern

TROUBLE

leuchtet

Betreiberfunktion 5 gesperrt

1

erloschen

der Betreiber kann die mit F5 programmierte
Telefonnummer ändern

Achtung: Es ist möglich, die Tastatur des Wählgeräts auf Zeit der Scharfschaltung des

Alarmsystems zu sperren. Zu diesem Zweck geben Sie an den Eingang
ARM das Signal mit Information über Scharfzustand des Systems an und
schalten Sie die Option 4 ein.

FS9 – PROGRAMMIEREN DER ECHTZEITUHR
Die Einstellung der Uhr ist notwendig, wenn das Wählgerät die zyklische
Testübertragung zur Leitstelle durchführen soll Die Uhr wird in der Sequenz
Stunde:Minuten programmiert. Bestätigen Sie jede eingegebene Ziffer mit der Taste [#].

BEISPIEL: Programmieren der Uhr - 12:45 (Servicemodus ist eingeschaltet):

[9][#] - Funktion abrufen,

[1][#] - erste Ziffer der Stunde eingeben,

[2][#] - zweite Ziffer der Stunde eingeben,

[4][#] - erste Ziffer der Minuten eingeben,

[5][#] - zweite Ziffer der Minuten eingeben, [#] drücken, um die Funktion zu verlassen.

Achtung: Während der Programmierung zeigen die LEDs binär die folgenden Ziffern

der aktuellen Uhrzeit des Wählgeräts.

FS10 – ZEIT DER SENDUNG EINES TESTCODES AN DIE LEITSTELLE
Das Wählgerät kann jeden Tag zur selben Zeit den Testcode an die Leitstelle senden.
Die Funktion FS10 erlaubt die Eingabe der Uhr, um welcher der Code gesendet wird.
Die Eingabe einer Zahl außer Bereich der Uhr (z.B. 99:99) sperrt die Sendung von
Testcodes. Das Programmieren verläuft genauso wie in der Funktion FS9.

Advertising