Satel DT-1 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

DT-1

SATEL

13

FS3 – ANRUFOPTIONEN (TEIL I)

LED

Option

Steuerungstaste

BUSY

leuchtet

Anrufen gesperrt (betrifft nicht die Aufschaltung)

4

erloschen

Anrufen entsperrt

LINE

leuchtet

Tonwahlverfahren

*

3

erloschen

Impulswahlverfahren

*

REPORT

leuchtet

Dauer der Wiedergabe: 32 Sek.

2

erloschen

Dauer der Wiedergabe: 16 Sek.

TROUBLE

leuchtet

Der Eingang AUX aktiviert auch Alarmübermittlung per
Telefon

1

erloschen

Der Eingang AUX sendet Meldungen nur zur Leitstelle

Achtung:
• Die Option 3 (gekennzeichnet *) bestimmt das Standardwahlverfahren. Das

Wählgerät wählt die Telefonnummer gemäß der Einstellungen der Option. Soll der
erste Teil der Nummer im Tonwahlverfahren, und der Rest im Impulswahlverfahren
gewählt werden, dann müssen Sie als Standard das Tonwahlverfahren einstellen,
und in der Telefonnummer in der entsprechenden Stelle den Befehl der Umschaltung
in das Impulswahlverfaren eingeben.

• Sendet das Wählgerät eine 16 Sek. dauernde Meldung, dann wird die Meldung nach

Einschaltung der LED 2 bei der Alarmübermittlung zweimal wiedergegeben. Beim
Betrieb im 2-Meldungen-Modus (jede Meldung 8 Sek.) bestimmt die Option 2, ob die
Meldung zweimal (LED 2 erloschen), oder viermal (LED 2 aufgeleuchtet)
wiedergegeben werden soll.

• Die Option 1 muss beim Betrieb in 2-Meldungen-Modus gewählt werden (LED 1

leuchtet).

FS4 – ANRUFOPTIONEN (TEIL II)

LED

Option

Steuerungstaste

BUSY

leuchtet

Beantworten von Außenanrufen aktiviert

4

erloschen

Beantworten von Außenanrufen gesperrt

LINE

leuchtet

akustische Signalisierung der Störung aktiviert

3

erloschen

akustische Signalisierung der Störung gesperrt

REPORT

leuchtet

Testen des Wähltons von der Vermittlungsstelle gesperrt

2

erloschen

Testen des Wähltons von der Vermittlungsstelle entsperrt

TROUBLE

leuchtet

Testen der Signale nach Wahl der Nummer gesperrt

1

erloschen

Testen der Signale nach Wahl der Nummer entsperrt

Achtung:
• Trotzt Aktivierung der Option 4 kann das Beantworten der Außenanrufe inaktiv sein,

weil der Zustand des Eingangs ARM auch Bedeutung hier hat. Bevor Sie die Option
aktivieren, bestimmen Sie, nach wie vielen Klingeltönen das Wählgerät antworten
soll (FS12). Genaue Beschreibung der Funktion finden Sie im Abschnitt
„BEANTWORTEN VON ANRUFEN”.

• Das Wählgerät kann eine Störung mit einem Ton alle 4 Sek. signalisieren. Die Option

3 sperrt/entsperrt die Funktion.

• Ist die Option 2 gesperrt, wählt das Wählgerät die Nummer 5 Sek. nach „Abnehmen

des Hörers”. Falls sie entsperrt ist, erfolgt das Anwählen nach Registrierung des
Freitons von der Vermittlungsstelle. Ist das Anwählen wegen intermittierendes Tons
fehlgeschlagen, dann meldet das Wählgerät eine Störung.

• Option 1 steuert das Antworten von Anrufen. Ist sie gesperrt, sendet das Wählgerät

eine Meldung 16 Sek. nach Anwählen der Nummer (beim 2-Meldungen-Modus nach

Advertising