6 rendern einer xt-playlist, Einführung, So rendern sie eine playlist von xt server – EVS Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 113: Rendern einer xt-playlist, Xt-p, Xt s, Endern einer, Laylist

Ausgabe
2.12.D
XFile, Version 2.12 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
112
3.11.6 R
ENDERN EINER
XT-P
LAYLIST
E
INFÜHRUNG
Durch das Rendern einer Playlist von einem XT Server in XFile erhalten Sie
die Möglichkeit, eine Playlist in eine einzige Mediendatei zu sichern. Diese
Datei enthält einen langen Clip, in dem die in der XT-Playlist enthaltenen
Clips mit harten Übergängen aneinandergefügt sind.
Außerdem werden im selben Ordner die zwei XML-Dateien für die Playlist-
Definition bzw. die Metadaten angelegt.
Die Einstellungen für das Rendern der XT-Playlist werden im Menü „Setup“
festgelegt. Dieses Menü wird durch Klicken auf die Schaltfläche Setup im
Bereich „PL Info“ geöffnet.
Die Schaltflächen Load und Export sind nicht für die Verwendung mit einer
von XT gerenderten Playlist vorgesehen.
S
O RENDERN
S
IE EINE
P
LAYLIST VON
XT S
ERVER
Anmerkung
Stellen Sie vor dem Sichern einer Playlist von einem XT Server
sicher, dass die gewünschten Einstellungen im Fenster „Playlist
Manager“ vorgenommen wurden. Weitere Informationen finden Sie
auch in Abschnitt 3.11.3 „Einstellungen für Playlists“ auf Seite 106.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine XT-Playlist zu sichern und in eine einzelne
Datei in XFile zu rendern:
1.
Klicken Sie im Bereich „PL Info“ auf die Schaltfläche
.
Das Dialogfeld „Render Playlist from XT“ wird angezeigt:
2.
Geben Sie die Nummer des XT und die Nummer der Playlist ein und klicken
Sie auf OK.
Die XT-Playlist wird in eine einzelne Mediendatei gerendert, und diese neue
Datei wird im Bereich „XFile List“ angezeigt. Im selben Ordner wie die
Mediendatei werden außerdem die XML-Files angelegt.