Job source, Job state, Bereich „jobs done – EVS Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 118: Filter

XFile, Version 2.12 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
Ausgabe
2.12.D
117
Job Source
Wählen Sie die Quelle der Jobs aus, die in der Liste angezeigt werden
sollen:
•
User: zeigt alle Jobs an, die von einem Benutzer angefordert wurden
•
XT: zeigt alle Jobs an, die von einem XT Server angefordert wurden, wenn
Parameter für die automatische Archivierung ausgewählt wurden
•
XML: zeigt die Liste der Jobs an, die von einer Quellanwendung
(IPDirector, Automatisierungssystem usw.) über XFile angefordert wurden.
•
Auto: zeigt die Liste der angeforderten Jobs bei Nutzung des Modus
„Autobackup“ an.
Job State
Zeigt die Liste der sich in Verarbeitung befindenden Jobs bzw. die Liste der
geplanten Jobs an.
B
EREICH
„J
OBS
D
ONE
“
In diesem Bereich werden alle abgearbeiteten Jobs und der zugehörige
Status angezeigt:
•
„Erfolgreich“ mit Dauer des Vorgangs und Übertragungsgeschwindigkeit
•
„Fehler“ mit kurzer Fehlermeldung.
Filter
Im oberen Teil des Bereichs „Job Done“ wird eine Reihe von Symbolen
angezeigt. Diese Schaltflächen dienen für den Zugriff auf verschiedene
Filter für den Bereich.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Filter anzuzeigen/auszublenden.
Job Type
Wählen Sie den Typ der Jobs aus, die in der Liste angezeigt werden sollen:
•
Backup: zeigt alle Datensicherungsvorgänge an, die seit dem Start der
Anwendung ausgeführt wurden
•
Restore: zeigt alle Wiederherstellungsvorgänge an, die in einer
vollständigen Sitzung ausgeführt wurden
•
Updates: zeigt alle Aktualisierungsvorgänge an, die mit archivierten
Dateien ausgeführt wurden
•
Deletes: zeigt alle Löschvorgänge an
•
Grabs: zeigt alle Erfassungsvorgänge an
•
Others (Sonstiges)