Quick time reference, Avid tm, Default tm media format – EVS Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 134: Always generate evs.xml (immer evs.xml erzeugen), Xstream_sc_jb_quicktimeref, Xstream_sc_jb_avidtm, Xstream_sc_jb_alwaysgenerateevsxml, Quick time reference“, auf, Evs.xml

XFile, Version 2.12 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
Ausgabe
2.12.D
133
Quick Time Reference
Wenn Sie das Ausgabeformat „Quick Time Ref“ auswählen, müssen Sie im
Feld Endless Max. Duration eine maximale zeitliche Länge für die
Datensicherungsdatei vorgeben. Dies ist notwendig, da für eine
Datensicherungsdatei, die in diesem Format erstellt wird, eine Endzeit
vorgegeben werden muss.
Im Fall einer Datensicherung eines Kanals mit endloser Länge, stoppt die
Anwendung die Datensicherung, wenn die in diesem Feld vorgegebene
maximale Länge erreicht ist.
Avid TM
Die gesicherten Aufnahmekanäle können zwecks Konvertierung in das AVID-
Dateiformat automatisch an den AVID Transfer Manager übertragen werden.
Die Einstellungen, die eine automatische Übertragung von
Datensicherungsdateien an den Avid TM ermöglichen, werden im Fenster
„XFile Config Session“ auf der Registerkarte „Export“ vorgenommen.
Default TM Media Format
In diesem Gruppenfeld müssen Sie das Medienformat auswählen, in das der
Avid TM die Datensicherungsdatei von XStream konvertiert.
Aktivieren Sie die entsprechende Auswahlschaltfläche des erforderlichen
Formats:
•
OMF
•
MXF/AAF
A
LWAYS
G
ENERATE
EVS.XML
(I
MMER
EVS.XML
ERZEUGEN
)
Beim Dateiformat EVS MXF werden die Metadaten in den Header der MXF-
Dateien eingefügt. Im Gegensatz zu allen anderen Formaten werden
zusätzlich zur Ausgabedatei keine Metadaten erzeugt.
Durch Aktivieren der Option Always Generate EVS.XML wird bei allen
Dateiformaten für jede im Modul „XStream“ angelegte Sicherungsdatei eine
EVS.XML-Datei erzeugt. Die EVS.XML-Datei enthält die Metadaten der
Datensicherungsdatei.
S
UPER
M
OTION
B
ACKUP
M
ODE
(D
ATENSICHERUNGS
-
MODUS FÜR
S
UPER
M
OTION
)