O exportieren, Ie die, Onfiguration des – EVS Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 181: Xporter in eine, Atei

Ausgabe
2.12.D
XFile, Version 2.12 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
180
Feld Erläuterung
Schaltfläche zum Exportieren der getroffenen Auswahl der
Metadatenfelder in eine externe Datei.
Die Konfigurationsdatei wird im Ordner C:\Program
F i l e s \ E V S B r o a d c a s t E q u i p m e n t \ X F i l e
angelegt und hat den Namen
XFile_ClipInfo_Exporter_Config_File.xml
.
Schaltfläche zum Verschieben der in der Tabelle rechts
ausgewählten Clip-Metadaten um eine Position nach unten
Schaltfläche zum Verschieben der in der Tabelle rechts
ausgewählten Clip-Metadaten um eine Position nach oben
Schaltfläche zum Bestätigen der Änderungen der
Konfiguration
Schaltfläche zum Schließen des Fensters „Configuration“,
ohne die Änderungen zu übernehmen
5.4.4 S
O EXPORTIEREN
S
IE DIE
K
ONFIGURATION DES
XF
ILE
C
LIP
E
XPORTER IN EINE
D
ATEI
Auch die Konfiguration des „XFile Clip Exporter“ kann in einer Datei gespeichert
werden. Diese Datei kann anschließend auf einfache Weise auf andere
Workstations kopiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle an einem
Event beteiligten Workstations dieselben Metadatendateien erzeugen.
Um die Konfiguration des „XFile Clip Exporter“ in eine XML-Datei zu
exportieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie im Modul „XFile Clip Exporter“ auf die Schaltfläche
, um das Fenster „Configuration“ anzuzeigen.
2. Wählen Sie in der linken Tabelle die Felder aus, die in die
Konfigurationsdatei eingefügt werden sollen. Durch Drücken von CTRL
beim Klicken können Sie mehrere Dateien auswählen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche
, um die ausgewählten
Elemente in das rechte Listenfeld zu verschieben; in dieser Liste sind
die für das Speichern in den Metadatendateien ausgewählten
Metadatenfelder enthalten.
4. Wenn Sie Felder aus der Auswahl entfernen möchten, wählen Sie diese
Felder im rechten Listenfeld aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
.
5. Wenn Sie Dateien vom Typ TXT oder CSV erzeugen möchten, wählen
Sie im Feld Character ein Listentrennzeichen aus.
6.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
.