Kürzel für die auswahl, Archive status – EVS Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 28

XFile, Version 2.12 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
Ausgabe
2.12.D
27
5. Klicken Sie auf OK, um die Auswahl zu übernehmen und das Fenster
„XFile Config Session“ zu schließen.
6. Klicken Sie im Hauptfenster von XFile auf die Schaltfläche
Autobackup.
Anmerkung
Bei AirBox- und SpotBox-Servern müssen alle Kameras ausgewählt
sein.
K
ÜRZEL FÜR DIE
A
USWAHL
Um das Auswählen von Kameras und Systemen zu erleichtern, stehen Kürzel
zur Verfügung:
Kürzelschaltfläche Erläuterung
Reset
Alle Auswahlen werden gelöscht.
Backup All
Es werden alle Kameras und alle Seiten aller
Systeme ausgewählt. Auch für neue Systeme, zu
denen eine Verbindung besteht, wird eine
Datensicherung erstellt.
Backup all Present
Es werden alle Kameras und alle Seiten aller
Systeme ausgewählt, die zurzeit eine Verbindung
zum Netzwerk haben.
Backup all PREF cam
Es werden alle bevorzugten Kameras und alle
Seiten aller Systeme ausgewählt, die zurzeit eine
Verbindung zum Netzwerk haben.
Z
USÄTZLICHE
K
RITERIEN FÜR DIE AUTOMATISCHE
D
ATENSICHERUNG
Archive Status
Die wesentliche Arbeit des XFile besteht im Vergleichen des Inhalts auf
seinen Laufwerken mit den im XNet vorhandenen Clips. Entsprechend der
Ergebnisse dieses Vergleichs wird von den auf den Laufwerken nicht
vorhandenen Clips automatisch eine Datensicherung erstellt.
Wenn für die Datensicherung einer vollständigen Sitzung mehrere Laufwerke
benötigt werden, muss der Archivstatus der einzelnen Clips gespeichert
werden, damit bei einem Wechsel des Speichermediums nicht eine zweite
Datensicherung bereits gesicherter Clips erstellt wird.