2 registerkarte „in - out, Registerkarte „in - out, Egisterkarte – EVS Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 164

XFile, Version 2.12 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
Ausgabe
2.12.D
163
Anmerkung
Das Feld Nb Videos bietet die einzige Möglichkeit zu erkennen,
welcher SuperMotion-Sicherungsmodus für das Sichern von SSLM-
Clips verwendet wurde:
•
1 Video(s) für Clips, die mit 1/2 oder 1/3 Frames gesichert wurden,
•
2 oder 3 Video(s) für Clips, die mit allen Frames gesichert wurden.
Anmerkung
In das Modul „Edit Clip“ wurde die Software „MXF Doctor“ integriert.
Wenn Sie einen Clip mit beschädigtem Dateiindex bearbeiten,
erkennt das System den Fehler automatisch, gibt eine Meldung aus
und startet den Reparaturvorgang. Während der Reparatur der Datei
wird auf der Registerkarte „File Info“ ein Verlaufsbalken angezeigt.
5.2.2 R
EGISTERKARTE
„IN
-
OUT“
Auf der Registerkarte „IN – OUT“ kann der Benutzer u.a. den IN-Punkt und
den OUT-Punkt modifizieren, einen REF-Frame festlegen, das
Seitenverhältnis ändern usw.
Anmerkung
Die im Fenster „XFile Edit Clip“ angezeigten Timecode-Daten
werden in LTC angegeben, auch wenn der Clip mit VITC als
primärem Timecode kreiert wurde.