Default job duration (voreingestellte joblänge), Xstream_sysconfig_jobs_primouputmode – EVS Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 133

Ausgabe
2.12.D
XFile, Version 2.12 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
132
D
EFAULT
J
OB
D
URATION
(V
OREINGESTELLTE
J
OBLÄNGE
)
(Voreinstellung: 1 hour (Stunde))
S
ELECT
D
EFAULT
O
UTPUT
M
ODE
(V
OREINGESTELLTEN
A
USGABEMODUS AUSWÄHLEN
)
Für das Speichern der Dateien stehen sechs verschiedene Ausgabeformate
zur Verfügung. In Abhängigkeit vom ausgewählten Format werden im Bereich
Optionen verschiedene Parameter angezeigt:
File Format
Besondere Informationen
EVS MXF
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Upd.
CleanEdit (CleanEdit aktualisieren) kann der
Benutzer die Ausgabedatei in die Datenbank von
CleanEdit eintragen.
In CleanEdit kann auf die V/A-Datei zugergriffen
werden, bevor die Aufnahme beendet wurde.
MXF OP1a (IMX)
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Upd.
CleanEdit (CleanEdit aktualisieren) kann der
Benutzer die Ausgabedatei in die Datenbank von
CleanEdit eintragen.
In CleanEdit kann auf die V/A-Datei zugergriffen
werden, bevor die Aufnahme beendet wurde.
Quick Time Mov.
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens FCP Opt.
(FCP-Optimierung) kann der Benutzer den
Datenstrom für FCP optimieren.
Quick Time Ref.
Bei diesem Format müssen Sie im Gruppenfeld Quick
Time Ref die zeitliche Länge der
Datensicherungsdatei vorgeben. Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt „Quick Time
Reference“, auf Seite 133.
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens FCP Opt.
(FCP-Optimierung) kann der Benutzer den
Datenstrom für FCP optimieren.
Transfer to Avid
Transfer Manager
Bei diesem Format müssen Sie im Gruppenfeld
Default TM Media Format einen „Avid Media Type“
vorgeben. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt „Avid TM“, auf Seite 133.
Avid MXF OPAtom
None.