Unterstützte netzwerkprotokolle und rahmentypen – Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch

Seite 107

Advertising
background image

5. Verbinden mit dem Netzwerk

Xerox Phaser 790

5–3

Unterstützte Netzwerkprotokolle und Rahmentypen

Die Xerox Phaser 790 unterstützt die Netzwerkprotokolle TCP/IP,

IPX/SPX und AppleTalk (Regeln, die es Computern ermöglichen, über
ein Netzwerk miteinander zu kommunizieren). Diese
Netzwerkprotokolle werden auf Mac OS-, Windows- und UNIX-
Plattformen unterstützt. Alle Netzwerkprotokolle können gleichzeitig
aktiviert sein. Workstations, die andere Netzwerkprotokolle benutzen,
können über einen Server drucken, der eines der genannten
Netzwerkprotokolle benutzt.

Man kann auch über eine Token-Ring-Konfiguration drucken
(unterstützt die TCP/IP und IPX/SPX), was aber die Installation einer
Token-Ring-Karte voraussetzt.

In der folgenden Übersicht werden unterstütze Netzwerkprotokolle,
Druckdienste, Rahmentypen und Plattformen aufgelistet:

Protokoll

Druckdienst

Rahmentyp

Platformen

Novell IPX/SPX

PServer (Printer Server)

Ermöglicht das Drucken
in NetWare-
Netzwerken.

Kann im Binden- und
NDS-Modus betrieben
werden.

Unterstützt bis zu 8
Server und eine NDS-
Verbindung.

Ethernet 802.2

Ethernet 802.3

Ethernet_II

Ethernet SNAP

Token Ring

Token Ring SNAP

Windows NT

Windows 95/98

Windows 2000

TCP/IP

LPD (Line Printer
Daemon), das Standard
TCIP/IP-Druckprotokoll

http-Protokolle für
Webseiten

Ermöglicht das Drucken
in TCP/IP-Netzwerken
unter Verwendung von
LPR-Clients.

Unterstützt die Direct-
Socket-Schnittstelle mit
Port 9100.

Ethernet_II

Token Ring SNAP

Windows NT

Windows 2000

Solaris 2.4

SunOS 4.1.x

TCP/IP

SMB (Server Message
Block), the nbt-
Protokoll, das Windows
unterstützt

Ethernet_II

Token Ring SNAP

Windows NT

Windows 95/98

Windows 2000

AppleTalk

PAP (Printer Access
Protocol)

Ethernet SNAP

(nur EtherTalk
Phase 2)

Macintosh

Windows 2000

Advertising