System-setup – Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

7. Einrichten über das Bedienfeld

Xerox Phaser 790

7–3

VisualCal

Kalibrierung der Farbproduktion des Druckers.

Farbanpassung

Anpassung der Dichte und der Helligkeit des Toners.

System-Setup

Diese Stufen müssen bei der Ersteinrichtung durchlaufen werden,
wenn kein Kennwort vergeben wurde.

1. Erst

Offline, danach Menü drücken, bis System-Setup angezeigt

wird.

2.

Eingabe zur Anzeige der folgenden Optionen drücken und die
geforderten Informationen eingeben.

DRUCKERNAME. Über Zahlentasten einen Druckernamen

mit bis zu 16 Zeichen eingeben.

DRUCK STARTSEITE-JA/NEIN. (NEIN ist die

Standardeinstellung.) JA wählen, wenn bei jedem Neustart
eine Startseite gedruckt werden soll, um sicherzustellen,
dass der Drucker fehlerfrei arbeitet. Auf der Startseite
werden folgende Informationen aufgelistet: Druckername,
aktivierte Netzwerk-Protokoll, Größe des installierten
Speichers, eingerichtete Optionen.

WS. „GEDRUCKT“-JA/NEIN. (JA ist die

Standardeinstellung.) JA eingeben zum Speichern der
zuletzt gedruckten Aufträge auf dem Drucker. Die Aufträge
können jederzeit aus der Druckwarteschlange erneut
gedruckt werden.

JOBS ZUM SPEICH (1-99). (10 ist als Standardwert

eingestellt.) Wenn JOBS ZUM SPEICH auf JA eingestellt ist,
Anzahl der Aufträge eingeben, die in der Warteschlange der
zuletzt gedruckten Aufträge gespeichert werden sollen.

STROM SPAREN– 30 Min/60 Min/120 Min/180 Min. (30

Min ist als Standardwert eingestellt.) Die Zeitspanne
eingeben, die verstreichen muss, bevor ein inaktiver Drucker
in den Stromsparmodus schaltet. Die volle Stromversorgung
wird wieder aktiviert, wenn der Drucker einen Auftrag über
das Netzwerk erhält, oder ein Knopf auf dem Bedienfeld
gedrückt wird.

Der Scanner hat vom Drucker unabhängige Einstellungen für den
Energiesparmodus.

Advertising