Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch

Seite 328

Advertising
background image

16. Einführung in die Command WorkStation

Xerox Phaser 790

16–20

Erweitern der Statusleisten

Durch Klicken auf die kleinen Pfeile jeder Statusleiste kann die
Statusleiste erweitert werden. Durch wiederholtes Anklicken kann
die Originalgröße wiederhergestellt werden.
Mit STRG-E werden alle Statusleisten gleichzeitig erweitert oder
verkleinert.

Ändern der Proportionen

Standardmäßig teilen die Statusleisten das Hauptfenster in drei
gleich große Teile. Man kann die Proportionen jedoch ändern,
indem die Statusleiste RIP oder Drucken nach oben oder unten
gezogen werden. So kann z. B. die RIP-Statusleiste nach unten
gezogen werden, um den Anzeigebereich der Liste der
gespoolten Aufträge zu vergrößern.

Ordnen der Liste

Wenn mehrere Aufträge angehalten werden müssen und diese
nicht permanent angezeigt werden sollen, können einige in das
Fenster Archiv bewegt werden. Mit den Optionen im Kontextmenü
können die Druckaufträge beliebig zwischen den Fenstern
„Warteschlangen“ und „Archiv“ hin- und herbewegt werden.

Advertising