Definieren eines benutzerdefinierten seitenformats – Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch

Seite 295

Advertising
background image

14. Drucken unter Windows

Xerox Phaser 790

14–13

Arbeiten mit benutzerdefinierten Seitenformaten unter
Windows 95/98 oder Windows 2000

Mit der Funktion des benutzerdefinierten Seitenformats können Sie die
Seitenmaße und den nicht bedruckbaren Bereich der Seite bestimmen.
Sie können drei verschiedene benutzerdefinierte Seitenformate für
spätere Druckanwendungen speichern.

Unter Windows NT 4.0 können die Seitenformate nicht benutzerdefiniert
eingestellt werden. Die folgende Vorgehensweise ist unter Windows 95/98
und Windows 2000 sowohl für PostScript- als auch für PCL-Treiber dieselbe,
obwohl sich die Benutzeroberflächen leicht voneinander unterscheiden.
Folgende Beispiele zeigen den Windows 95/98-PostScript-Treiber.

Definieren eines benutzerdefinierten Seitenformats

1.

Wählen Sie in Ihrer Anwendung Drucken.

2.

Wählen Sie die Registerkarte Fiery Druckfunktionalität.

3.

Wählen Sie die Druckoptionsleiste Papierzufuhr.

4. Klicken

Sie

auf

Benutzerdefiniert.

5.

Geben Sie einen Namen und die Maße der Seite ein. Bestimmen
Sie andere Optionen, die auf die benutzerdefinierte Seite
angewendet werden sollen, und klicken Sie auf OK.

Der Name der neuen benutzerdefinierten Seite wird in der
Dropdown-Liste „Seitengröße“ angezeigt.

6. Klicken

Sie

auf

OK.

Ein benutzerdefiniertes Seitenformat können Sie von einer
Anwendung aus verwenden, ohne dieses für jeden Druckauftrag
neu definieren zu müssen.

Advertising