Kurzanleitung für die installation, Ethernet-anschluss, Anschluss mit einem parallelkabel – Xerox Phaser 790 Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

5. Verbinden mit dem Netzwerk

Xerox Phaser 790

5–4

Kurzanleitung für die Installation

Die Xerox Phaser 790 kann mittels Ethernet-Verbindungen (mit
optionalem Token-Ring-Adapter) in einen Ring von mehreren
Workstations eingebunden werden. Sie unterstützt auch den
Anschluss mittels eines Parallelkabels an eine einzige Workstation.

Ethernet-Anschluss

Im Standard-Ethernet-Anschluss werden folgende Kabel benutzt:

UTP-Kabel (Unshielded-Twisted-Pair-Kabel/nicht abgeschirmtes
Leiterpaar) der Kategorie 5 zur Verwendung mit 100BaseT (Fast
Ethernet)

UTP-Kabel der Kategorien 3, 4 oder 5 zur Verwendung mit
10BaseT

Verwenden Sie einen 8-poligen RJ-45-Stecker zur Verbindung mit der
RJ-45-Buchse am Drucker.

Schließen Sie die Kabel nicht an mehr als einen Ethernet-Stecker an,
da immer nur eine Ethernet-Verbindung möglich ist.

Anschluss mit einem Parallelkabel

Die Xerox Phaser 790 kann Druckaufträge auch mittels ihrem
parallelen Anschluss von Computern mit Windows als Betriebssystem
ausführen. Diese Anschlussart ist für tragbare Computer und
Computer nützlich, die in einem Netzwerk arbeiten und andere
Netzwerkprotokolle verwenden als AppleTalk, TCP/IP, oder IPX. Man
kann gleichzeitig den parallelen und den den Netzwerkanschluss
nutzen.

Der parallele Anschluss dient zur Verwendung mit einem Mini-
Centronics-Kabel angeschlossen.

Die Zeichnungen auf den folgenden Seiten beschreiben typische
Systemkonfigurationen. Bitte schlagen Sie auf der Seite ihrer
bevorzugten Plattform und ihres Netzwerktyps nach. Schlagen Sie für
die eigentliche Installation bitte in dem Ihrem System entsprechenden
Kapitel nach.

Advertising