Anschluss an das netzwerk – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 137

Advertising
background image

Xerox DocuColor 2006

5-1

Anschluss an das Netzwerk

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Stufen der Anbindung des
Druckers an das Netzwerk erläutert, eine Übersicht der
Netzwerkvoraussetzungen und der Netzwerkprotokolle gegeben sowie eine
Beschreibung, des Anschlusses des Druckers an ein bereits bestehendes
Netzwerk.

Die Netzwerkanbindung wird im Allgemeinen von einem Netzwerk- oder
Druckverwalter durchgeführt und vollzieht sich in vier Schritten:

Räumliche Aufstellung des Druckers in einem bereits bestehendem

Netzwerk. Falls dieser Schritt auch die Vorbereitung eines
Netzwerkknotens und das Weiterleiten des Netzwerkkabels beinhaltet,
so schlagen Sie bitte im Netzwerkhandbuch für spezielle Hinweise zur
Installation nach.

Konfiguration der UNIX-, Windows NT 4.0- und IPX- (Novell)
Netzwerkserver, um Client-Zugriff auf die Xerox DocuColor 2006 als
Farb-PostScript- oder PCL-Drucker zu erhalten. AppleShare-Servers
müssen nicht speziell konfiguriert werden. Schlagen Sie im Kapiel
Einrichten des Netzwerk-Server nach.

Einrichten des Druckers für die Netzwerkumgebung. Über das
Bedienfeld des Druckers die Einrichtung von Servers, Netzwerk und
Drucker durchführen. Sie können danach die übrigen
Installationsoptionen über das Bedienfeld oder über eine entfernte
Workstation mittels WebSetup konfigurieren. Sie können außerdem die
Xerox DocuColor 2006 kalibrieren. Schlagen Sie in den Kapiteln

Einrichtung des Drucker-Bedienfeldes und Anwenden der ColorWise Pro
Tools

nach.

5

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: