Hinweise für systemadministratoren – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 567

Advertising
background image

Xerox DocuColor 2006

A–1

Hinweise für Systemadministratoren

Die Xerox DocuColor 2006 ist wartungsfreundlich und erfordert, von den
offensichtlichen Maßnahmen zu Fehlerbehebung und Auswechseln von
Verbrauchsmaterialien abgesehen, kaum zusätzliche Eingriffe.
Systemadministratoren können jedoch durch das Beachten einiger
Grundregeln den reibungslosen Betrieb des Geräts unterstützen:

Netzwerkverbindungen optimal nutzen

Es sollten nur die tatsächlich benötigten Verbindungen zur Verfügung
gestellt werden. Die Xerox DocuColor 2006 fragt alle bereitgestellten
Verbindungen nach Aufträgen ab, selbst wenn diese inaktiv sind. Das
NetWare-Abfrageintervall sowie die Anzahl der Warteschlangen oder
Verbindungen sollten grundsätzlich auf die Druckanforderungen
abgestimmt werden.

Zur Verfügung gestellte Verbindungen durch Drucken der
Konfigurationsseite prüfen und nicht benötigte Verbindungen trennen. Im
Bedarfsfall können diese Verbindungen jederzeit mühelos
wiederhergestellt werden. Netzwerkverbindungen bieten im Allgemeinen
einen wesentlich höheren Durchsatz als Parallelverbindungen.

Bidirektionale Kommunikation auf ein Minimum beschränken

Ist der Server oft überlastet, sodass er keine Aufträge annehmen kann,
liegt dies u. U. daran, dass viele Benutzer Dienstprogramme ausführen,
wie z. B. Fiery WebTools, die häufig den Druckerstatus abfragen. Dadurch
wird die Druckerleistung erheblich beeinträchtigt. Es ist zu beachten, dass
der Drucker nur acht gleichzeitige Verbindungen zulässt.

A

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: