Server-setup – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 367

Advertising
background image

19. Durchführen des Setup über WebSetup

Xerox DocuColor 2006

19–5

Server-Setup

In der Kategorie „Server Setup“ können Sie Server-Einstellungen festlegen,
Server-Kennwörter festlegen, ändern oder entfernen und Optionen für die
Seitengröße des Auftragsprotokolls sowie Support-Optionen einstellen.

1.

Wählen Sie im WebSetup-Bildschirm die Schaltfläche Server Setup, um
die Registerkarten des Server-Setups anzuzeigen.

Führen Sie folgende Arbeitsschritte durch:

a.

Legen Sie im Feld Server Name einen Standard-Server fest. Der
hier eingegebene Name wird bei AppleTalk-Netzwerken in der
„Auswahl“ angezeigt.

Verwenden Sie nicht den Gerätenamen (DocuColor 2006) als Server-
Namen. Wenn Sie mehrere Server besitzen, dann weisen Sie den Servern
verschiedene Namen zu. Gleichnamige Computer innerhalb derselben
Workgroup oder Domäne werden von Windows NT 4.0 nicht unterstützt.

b.

Wählen Sie das Kontrollkästchen „Print Start Page“, damit bei
jedem Neustart des Druckers eine Startseite gedruckt wird, auf der
der Server-Name, das aktuelle Datum, die aktuelle Uhrzeit, die
Größe des installierten Speichers, das Datum der letzten
Kalibrierung, die aktivierten Netzwerkprotokolle und die publizierten
Druckverbindungen angegeben sind. Die Option wird deaktiviert
(Standard), indem das Häkchen aus dem Kontrollkästchen entfernt
wird.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: