Ermitteln des kalibrierungsstatus, Verwenden eines densitometers, Einrichten des densitometers – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 390

Advertising
background image

20. Verwendung der ColorWise Pro Tools

Xerox DocuColor 2006

20–4

Es empfiehlt sich, eine oder mehrere Seiten mit standardisierten Farbfeldern
als Referenz zu drucken. Zu diesem Zweck eignen sich zum Beispiel die
Farbseiten, die über das Bedienfeld der Fiery gedruckt werden können, sowie
die Farbreferenzseiten, die zum Lieferumfang der Anwendersoftware
gehören. Diese Seiten enthalten Farbkeile der Prozessfarben Cyan, Magenta,
Gelb und Schwarz, von der gesättigten Farbe bis hin zum schwächsten
Farbton. Fotos mit Hautfarben eignen sich ebenfalls sehr gut als Referenz.
Die Referenzseiten sollten aufbewahrt werden, um sie später mit weiteren
Ausdrucken dieser Seiten vergleichen zu können. Grundsätzlich sollte eine
Kalibrierung des Fiery immer dann durchgeführt werden, wenn
Veränderungen in der Farbwiedergabe auftreten.

Wenn bei den Farbfeldern mit 100% Cyan, Magenta, Gelb bzw. Schwarz die
Sättigung mit der Zeit nachlässt, kann der Servicetechniker anhand der
gedruckten Seiten feststellen, ob sich durch eine Justierung des Kopierers die
Ausgabequalität verbessern lässt.

Ermitteln des Kalibrierungsstatus

Über folgende Methoden kann jederzeit festgestellt werden, ob der Fiery
kalibriert ist, welches Kalibrierungsset und welches Ausgabeprofil dafür
verwendet wurden und wann der Fiery zuletzt kalibriert wurde:

Über das Bedienfeld die Test- oder die Konfigurationsseite drucken.

Bei Auswahl eines Kalibrierungssets im Calibrator werden der Zeitpunkt
der letzten Kalibierung und der durchführende Benutzer angezeigt.

Verwenden eines Densitometers

Die ColorWise Pro Tools sind für das Auflichtdensitometer X-Rite DTP32
ausgelegt. Bei dieser Konfiguration werden die mit dem Densitometer
gemessenen Farbwerte automatisch transferiert und erfasst.

Einrichten des Densitometers

Damit mit dem Densitometer gearbeitet werden kann, muss es an den
Computer angeschlossen, konfiguriert und kalibriert werden. Weitere
Informationen über das Einrichten und den Einsatz des Densitometers finden
Sie in der mit dem Densitometer gelieferten Dokumentation.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: