Farbmodus – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 428

Advertising
background image

22. Kopierfunktionen

Xerox DocuColor 2006

22–12

VORSICHT

Die Zufuhr von bereits mit anderen Kopierern bedrucktem Material kann die
DocuColor 2006 aufgrund der abweichenden Tonertemperatur und
chemischen Zusammensetzung beschädigen. Es wird daher empfohlen für
die Erstellung 2-seitiger Kopien nur solches Material zu verwenden, dessen
erste Seite ebenfalls auf der DocuColor 2006 erstellt wurde.

6.

Die Taste [Auswahl] drücken. Auf dem Kopierer-Display wird der
Auswahlbildschirm für das Materialformat angezeigt.

7.

Mithilfe der Pfeiltasten das Format des in die Zusatzzufuhr eingelegten
Materials auswählen.

8.

Die Taste [Auswahl] drücken. Auf dem Kopierer-Display wird der
Hauptbildschirm angezeigt. Im Bereich für den Papierbehälter wird die
Zusatzzufuhr mit dem ausgewählten Material angezeigt.

9.

Über die Zifferntasten die gewünschte Kopienanzahl eingeben.

10. Die

Starttaste

drücken.

Farbmodus

Diese Funktion erlaubt die Anpassung der Farbeinstellungen für die
Kopienausgabe.

Die DocuColor 2006 verfügt über folgende Optionen zur Auswahl des
Farbmodus:

Auto – Das Gerät erkennt automatisch, ob es sich um eine Farb- oder
Schwarzweißvorlage handelt.

Als Farbdokumente erkannte Vorlagen werden im Modus "Text/Foto,
Farbe" kopiert, als Schwarzweißdokumente erkannte Vorlagen im
Modus "Text, s/w".

Schwarz – Es wird nur schwarzer Toner zur Erstellung von Kopien
verwendet. In diesem Modus stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Text – Diese Einstellung für Schwarzweißvorlagen verwenden, die

ausschließlich Text enthalten.

Text/Foto – Diese Einstellung für Schwarzweißvorlagen

verwenden, die sowohl Text als auch gedruckte Fotos enthalten.

Schwarzweißfoto – Diese Einstellung verwenden, wenn es sich bei

der Vorlage um ein gedrucktes Schwarzweißfoto handelt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: