Überschreiben von auftragsoptionseinstellungen – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 360

Advertising
background image

18. Verwenden von Fiery WebSpooler

Xerox DocuColor 2006

18–6

Override Print Settings

Ändern der Druckoptionen für den
Auftrag.

Löschung und
Neugenerierung, wenn die
neu gewählten Optionen
eine erneute RIP-
Verarbeitung erfordern,
oder erneutes Drucken mit
den neuen Einstellungen,
wenn keine neue RIP-
Verarbeitung nötig ist.

Thumbnail A

Öffnen des ausgewählten
gehaltenen Rasterdatenauftrags im
Fenster „Thumbnail A“, wo eine
ganzseitige Seitenansicht des
Auftrags betrachtet werden kann.

Bleiben unverändert

Thumbnail B

Öffnen des ausgewählten
Rasterdatenauftrags (nicht unbedingt
eines gehaltenen Auftrags) im
Fenster „Thumbnail B“ zum
Durchsehen.

Bleiben unverändert

Überschreiben von Auftragsoptionseinstellungen

Um die Auftragsoptionen eines Auftrags zu ändern, führen Sie einen der
folgenden Schritte durch:

Doppelklicken Sie auf die Auftragszeile.

Wählen Sie den Auftrag aus und wählen Sie im Job-Menü den Befehl
Override Print Settings.

Führen Sie ggf. einen Bildlauf nach unten durch, um alle Auftragsoptionen
sehen zu können.

Bei PostScript-Dateien kann die Option „Orientation“ nicht überschrieben
werden. Bei PDF-Dateien können nur die eingestellte Anzahl von Kopien und
die Angabe der zu druckenden Seiten überschrieben werden.

Bei manchen Optionen erfordert das Ändern der Einstellung eine erneute
RIP-Verarbeitung des Auftrags. Diese Optionen werden durch ein Symbol
links neben ihrem Namen gekennzeichnet.

Hier stellen Sie dieselben Optionen ein, die Sie auch beim Drucken aus einer
Anwendung im Dialogfeld „Drucken“ einstellen. Informationen über das
Einstellen und Überschreiben dieser Druckoptionen finden Sie im Kapitel
Druckoptionen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: