Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 176

Advertising
background image

8. Einrichten des Netzwerk-Servers

Xerox DocuColor 2006

8–4

Einstellungen auf den Anfangswert nach Hinzufügen oder Entfernen
zurückgestellt werden, indem der Drucker aus- und wieder eingeschaltet wird.

Wenn die Xerox DocuColor 2006 für die Anbindung an einen NetWare-Server
konfiguriert wird, wird der NetWare-Server nach Druckaufträgen in jeder
Warteschlange abgefragt. Werden Aufträge gefunden, so werden diese über
das Netzwerk an die entsprechende Verbindung geschickt. So werden z. B.
Aufträge mit der _print –Extension von der NetWare-Warteschlange an die
Druck-Warteschlange geschickt. Während der Bearbeitung und des Drucks
eines Auftrages wird ein Auftragsprotokoll erstellt, das jederzeit eingesehen
werden kann.

Konfigurieren des NetWare 3.x-, 4.x- oder 5.x-Servers

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein NetWare-Dateiserver
eingerichtet wird, damit Benutzer im Netzwerk von ihrer Workstation auf der
Xerox DocuColor 2006 drucken und Aufträge vom NetWare-Server erhalten
können.

Für jeden konfigurierbaren NetWare-Dateiserver die folgenden allgemeinen
Schritte ausführen:

Sicherstellen, dass der Server an ein funktionierendes IPX-Netzwerk
angeschlossen ist.

Von einem mit dem NetWare-Dateiserver verbundenen PC als
Supervisor einloggen

Für die Installation von NetWare 4.x und 5.x, eine NDS-Verbindung
einrichten.

Für NetWare 4.x und 5.x im Emulationsmodus den Bindery-Kontext
einrichten.

Für NetWare 3.x, NetWare 4.x und 5.x im Bindery Emulationsmodus
einen Dateiserver, Druckserver und eine Druckwarteschlange für die
Xerox DocuColor 2006 einrichten.

Weitere Informationen sind in den nachfolgenden Abschnitten und in der
NetWare-Dokumentation zu finden.

Mit den Bindery Diensten können alle Aufträge für die Xerox DocuColor 2006
durch den gleichen NetWare-Dateiserver gesendet werden. Es kann aber
auch mehr als ein Dateiserver zur Bearbeitung von Aufträgen konfiguriert
werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: