Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 587

Advertising
background image

Index

Xerox DocuColor 2006

Index–3

Auftragsspezifische
Informationen
16-15

Auftragssymbole 16-20

Befehle zur
Systemverwaltung
17-20

Benötigte Informationen
für Druckanforderungen
17-3

Berechtigungsebenen 16-8

Bereich "Drucken" 16-23

Druckeinstellungen 17-12

Druckeinstellungen
anzeigen
17-12

Druckeinstellungen
überschreiben
17-12

Einführung 16-1 bis
16-36

Fenster "Archiv" 16-27

Fenster
"Auftragsprotokoll"
16-30

Fenster "Warteschlangen"
16-16

Fenster anpassen 17-4

Fensterbereich 16-10

Filterschablonen anzeigen
16-35

Filterschablonen erstellen
16-35

Filterschablonen löschen
16-35

Grafische Oberfläche
16-10

Informationsseiten
drucken
17-6

Kontextmenü 16-26

Kopierer benutzen 17-10

Mehrere Drucker 17-13

Menüleiste 16-11

Registerkarten für
Serverauswahl
16-13

Registerzungen zur
Fensterauswahl
16-15

Reglerleiste 16-13

RIP-Bereich 16-22

Spool-Bereich 16-20

Statusleisten 16-17

Systemstart 16-5

Verbindung konfigurieren
13-15

Verbindung zum Server
16-5

Voreinstellungen festlegen
17-5

Workflow-Szenarien 17-8

CopyBox 27-9, 27-18

Densitometer 22-4

Doppelnutzen 24-18; siehe
auch Zusatzfunktionen

Drehgriff 2-3

Druckbereich 28-3

Druck-Bereich, Command
WorkStation
16-25

Drucken

an entfernten Standorten
14-15

aus Anwendungen 14-2,
15-1

benutzerdefiniertes
Seitenformat
14-13, 15-6

gespeicherte Einstel-
lungen verwenden
14-9

unter Mac OS 15-1 bis 15-6

unter Windows
14-1 bis 14-20

WebDownloader 14-20

Windows 2000 14-7

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: